
By Superbass (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Sonya Kraus bedankt sich für die Kondolenz
14 Jahre begleitete ihr Hund Romeo sie durch das Leben. An ihrem Facebook Post nehmen Fans Anteil.
Fernsehmoderatorin Sonya Kraus ist tief gerührt von der Kondolenz ihrer Fans zu dem Tod ihres Hundes Romeo. Sie nennt ihn liebevoll »dreiste Nervensäge«. Doch nach 14 Jahren gemeinsamer Zeit arrangiert man sich mit den kleinen Frechheiten des Hundes, denn schließlich sind es ja diese Besonderheiten, die den Charakter des Hundes ausmachen.
Sonya Kraus schreibt in ihrem Profil, dass Romeo extrem aufdringlich war und seine Nase in alle Tüten stecken musste. Romeo bettelte am Tisch und seine 50 kg waren jederzeit kuschelbereit. Umso mehr fällt ihr auf, wie leer es plötzlich um sie herum ist. Selbst ihr Zweithund, der auch schon stolze zehn Jahre ist, trauert um den Verlust.
Frau Krauses Fans fühlen mit ihr und bekunden ihr Beileid. Sie erzählen von sich und ihren Erfahrungen und geben Tipps und Ratschläge, wie Sonya ihrem Zweithund die Trauer erleichtern könne.
Für die endlosen Postings auf ihrem Facebook Profil bedankt sich die Moderatorin herzlichst.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Giftköder auf Privatgrundstücken ausgelegt
In der Gemeinde Wildon in der Steiermark sollten Hundehalter derzeit besonders gut auf ihre Hunde ac…
-
Dingos im Kampf gegen Ziegen
Die Überpopulation von Ziegen bedroht das Öko-System einer australischen Insel. Dingo Rüden sollen d…
-
Streunender Bullterrier verletzt drei Kinder
In Nürnberg stahl sich ein Bullterrier aus seinem Zuhause. Auf seinem Streifzug verletzte er drei Ki…
-
15 Hunde attackieren Seniorin
15 Hunde entwischten aus dem Grundstück und verletzten eine 87-jähre Frau so schwer, dass sie statio…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…