
von User:Mattes (Eigenes Werk) [Public domain oder Public domain], via Wikimedia Commons
Sozialklausel für Vierbeiner
Wiesbadener Hundehalter demonstrierten gegen die Erhöhung der Hundesteuer. Sie fordern eine Sozialklausel ein.
240 Beine waren am ersten Märzwochenende in der Wiesbadener Innenstadt bei einer Kundgebung unterwegs. 60 Menschen mit insgesamt 40 Hunden demonstrierten gegen die Luxussteuer aus dem 19. Jahrhundert, die Hundesteuer.
Nicht nur in Wiesbaden bemängeln Hundebesitzer die fehlende Zweckbindung der Steuer, was die Behörden sichtlich ignorieren. Der Vorwurf, durch die Mehreinnahmen Kassenlöcher zu füllen, tritt auch bei dieser Protestaktion abermals zum Vorschein.
Eine 29-jährige Studentin erklärt, dass die erhöhte Hundesteuer viele weniger begüterte Bürger zur Abgabe ihrer Vierbeiner zwinge, was die finanzielle Unterstützung der Tierheime zunichtemache. Eine »Milchmädchenrechnung« sei dies. Eine Zweckbindung sei gegeben, wenn die Kotbeutelspender permanent gefüllt seien, aber auch Müllbehälter zur Entsorgung bereit stünden.
Wiesbaden ist die Stadt mit der zweithöchsten Hundesteuer in Deutschland. Wer sich hier einen Vierbeiner hält, zahlt jährlich 180 Euro in die Stadtkasse, ungeachtet seines monatlichen Einkommens. Für sozial benachteiligte Menschen bliebe oftmals nur die Abgabe ihrer Hunde, da sie sich den Betrag nicht leisten können, was insbesondere ältere und alleinstehende Personen hart trifft.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Pattaya Strand jetzt Hunde frei
Aufgrund eines Beißvorfalls mit streunenden Hunden reagierten die Behörden von Pattaya, Thailand. Si…
-
Geretteter Hund gehört dem Retter
Dackelhündin Paula verschwindet wie vom Erdboden. Eine Woche später rettet sie ein Feuerwehrmann, de…
-
Hunde-Vorlese-Projekt in Köln
Eine Idee aus den USA animierte die Kölner Stadtbibliothek zu diesem Projekt: eine Vorlesestunde für…
-
Python statt Chihuahua
In Australien wollte eine Frau die Wildtiere in ihrem Garten schützen und band zu dem Zweck ihren Ch…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…