Streit um Hunde an Berliner Badeseen beendet
Der Streit über das Mitführen von Hunden am Schlachtensee und Krummer Lanke in Berlin ist beendet. Die Politiker hüllen sich in Schweigen.
Berliner Hundehalter dürfen aufatmen. Der Streit, ob Hunde Spaziergänge an den Badeseen Schlachtensee und Krummer Lanke erlaubt sind, ist beendet. Seit dem 20. August dürfen Hundehalter ihre Hunde am Nordufer leinenfrei laufenlassen. Am Südufer ist Leinenpflicht, aber dennoch der Hund erlaubt.
Die Verbotsschilder entlang der Seeufer der Badeseen müssen abgebaut werden.
Bereits am 9. August wurde das Hundeverbot ersatzlos gestrichen. Doch die Behörden hielten die Information zurück. Keine öffentliche Kundgebung, kein Zeitungsbericht oder Ähnliches informierte die Bevölkerung über den Ausgang des Rechtsstreits.
Der Zank um das Verbot der Hunde an den Badeseen bestand nicht nur zwischen Bürgern und Behörden.
Auch Politiker der verschiedenen Parteien stritten mit. Ein FDP Vertreter berechnet die Kosten des sinnfreien Streits um Hunde an den Badeseen auf ca. 100 000 Euro. »Mit diesem Geld hätten wir Schulen renoviere können, anstatt Bürger zu ärgern,« sagt er.
Die Behörden sollten unbedingt Aufklärung leisten. Durch die »Geheimhaltung« käme es immer wieder zu Streit zwischen Hundehalter und nicht Hundehalter, gibt ein involvierter Jurist zu bedenken.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hundehalter wird sich verantworten müssen
Die Bundespolizei von Landau nimmt zwei malträtierte Hunde in seine Obhut. Gegen den Halter wurde ei…
-
Fahrlässiger Polizeihund-Einsatz
Das Oberlandesgericht Karlsruhe verpflichtet das Land Baden-Württemberg zu einer Zahlung in Höhe von…
-
Polizei ermittelt gegen Tierärztin aus Landau
In Landau steht eine 50-jährige Tierärztin unter dem Verdacht des Abrechnungsbetruges und Verstoßes …
-
Haustiere leiden unter der Pandemie
Haustierbesitzer sind verunsichert, Tierheime platzen aus allen Nähten, Hundehalter dürfen/wollen/so…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…