Streunender Bullterrier verletzt drei Kinder
In Nürnberg stahl sich ein Bullterrier aus seinem Zuhause. Auf seinem Streifzug verletzte er drei Kinder.
Vergangen Donnerstag (01.06.17) ging am frühen Morgen, um 7 Uhr 30, ein Notruf in der Polizeileitstelle ein. Ein streunender Hund sei in der Pastoriusstraße unterwegs und habe bereits Kinder verletzt.
Eine Polizeistreife und der Rettungswagen rückten aus. Als die Beamten am angegebenen Ort eintrafen, hatte die 32-jährige Hundehalterin ihren Bullterrier bereits wieder an der Leine.
Zwei der Kinder konnten von den Rettungssanitätern versorgt werden. Ihre Verletzungen waren glücklicherweise oberflächlich. Das dritte Kind musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Der Hundehalterin steht nun eine Überprüfung bevor.
Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein, das Nürnberger Ordnungsamt wird die notwendigen Haltervorschriften bei der 32-Jährigen prüfen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Niedersachsens CDU fordert Abschuss Erlaubnis
Wölfe fallen nicht unter das Jagdrecht, weshalb ihr Abschuss nur in Ausnahmen erlaubt genehmigt wird…
-
500 Euro Hundesteuer für Dackeldame
Das Verwaltungsgericht Gießen erklärt die auferlegte Hundesteuer von 500 Euro für einen Rauhaardacke…
-
Teures Geschenk für ein Lebewohl
Das dachte sich offenbar auch Luce, eine vier Jahre alte Mischlingshündin. Sie zerkaute den Kotflüge…
-
Kripo Stralsund reagiert auf Hetzkampagne
Die Polizei in Stralsund ermittelt in der angeblichen Tötung eines Hundes bei einem Raubüberfall. Si…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…