Suchhunde gegen Pflanzenschädlinge
Österreichische Hundeschule spezialisiert Vierbeiner zur Auffindung des Zitrus- und Laubholzbockkäfers. Auch deutsche Hunde absolvierten diese Ausbildung.
Ist der Laubholzbockkäfer erst einmal zu sehen, ist es bereits zu spät. Der Käfer vernichtet Laubgehölze und lässt das Holz unbrauchbar werden. Ein Käferweibchen bohrt für jedes einzelne seiner ca. 30 Eier ein eigenes Loch in das Holz. Die Larven zerstören systematisch Laubgehölze. Ist ein Baum erst einmal befallen, muss das Holz verbrannt werden, zumal er ohnehin absterben würde. Abgesehen von diesem wirtschaftlichen Schaden, müssen Gehölze im Umkreis 100 Metern ebenfalls den Flammen überlassen werden.
Da sich der Schädling unter der Rinde bewegt, ist er mit bloßem Auge kaum zu sehen. Schädlingsbekämpfungsmittel verfehlen ihre Wirkung. Eine Ausbreitung kann nur verhindert werden, wenn befallene Bäume frühzeitig ausfindig gemacht werden.
Als zurzeit einzig sichere Methode, den Schädling frühzeitig aufzuspüren, gehören ausgebildete Suchhunde. Für diese Ausbildung wurde in Kärnten eine separate Hundeschule gegründet. Ausgebildete Suchhunde haben sich dafür bewährt, sagt Ambros Köppl vom bayerischen Landwirtschaftsamt. »Cupper«, ein Border Collie aus Österreich, ist einer dieser Hunde. Zu seinen deutschen Kollegen gehören nun auch »Jule«, ein bayerischer Gebirgsschweißhund, Jagdhund »Isa« und Border Collie »Jackson«. Die drei waren im Landkreis München, in Neubiberg unterwegs.
Die Hunde arbeiten nicht zum Zeitvertreib der Menschen, sondern für die Erhaltung der Laubbäume.
Das könnte sie auch interessieren.
-
von User:Mattes (Eigenes Werk) [Public domain oder Public domain], via Wikimedia Commons
Fürstenfeldbruck halbiert die Hundesteuer
Hundehalter von Rassen der Liste II zahlen in Fürstenfeldbruck eine jährliche Hundesteuer von 720 Eu…
-
Husky Züchter muss sich von 31 Hunden trennen
Ein Husky Züchter im oberen Emmental in der Schweiz erhält strikte Auflagen vom Verwaltungsgericht d…
-
Zwei Jahre Haft für skrupellose Welpenhändler
Das Gerichtsverfahren des Welpenhändler-Ehepaares aus dem Mühlviertel, Oberösterreich, endete mit ei…
-
Gemeinde Hille fragt nach
Die Gemeinde Hille schickt seit dem 02. November Gemeindevertreter von Tür zu Tür, um die korrekte A…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes w…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.