Teures Geschenk für ein Lebewohl
Das dachte sich offenbar auch Luce, eine vier Jahre alte Mischlingshündin. Sie zerkaute den Kotflügel eines 100.000 Euro teuren Wagens.
Royston Grimstead ist Engländer und als solcher besitzt er einen englischen Wagen, einen Aston Martin DB 9 Volante. Im tadellosen Zustand kostet die Luxuskarosse stolze 80.000 Pfund, umgerechnet fast 100.000 Euro.
Er ist aber auch Besitzer von Luce, der vier Jahre alten Bordercollie-Spaniel-Hündin. Diese wollte Grimstead an neue Besitzer abgeben, weil sich die Hündin nicht mit anderen Hunden versteht.
Während R. Grimstead zur Arbeit war, machte sich Luce über das Lieblingsspielzeug ihres Herrchens her und zerkaute den kompletten rechten vorderen Kotflügel des Aston Martins.
Als der Besitzer am Abend heimkehrte, betrachtete er seinen Hund: „Luce war über und über mit weißen Flocken bedeckt – ich dachte erst, sie hätte einen Vogel gefangen, und dass es die Federn wären – aber es waren die Fiberglasfasern meines Autos".
Als Erklärung für die Tat meinte Grimstead, dass sie sich wohl rächen wollte, dafür, dass er sie abgeben möchte. Der zerkaute Kotflügel sei ihr Abschiedsgeschenk.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Entlaufen und/ oder entsorgt
In Baden-Württembergischen Vöhringen hörte eine Bürgerin ein Winseln aus einem Glascontainer. Sie al…
-
von miggslives (Flickr: [1]) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Pitbull Jake ist offizielles Maskottchen
Mit knapp drei Wochen wurde Jake selbst fast Opfer der Flammen. Ein Jahr später hilft er bei Einsätz…
-
Weniger ist häufig doch mehr
Der permanente Einsatz von Antibiotika bei Hunden zeigt Konsequenzen. Tierärzte der Universität Liss…
-
Hundehalterin erreicht einen Vergleich
Mops-Besitzerin erhält Schadensersatz. Hund »Emma« sollte laut Kaufvertrag genetisch frei von Missbi…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Territorialverhalten übernehmen - Umgebung sichern
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.