Tierheim ist keine Option
Zwei vom Tierschutz übernommene Hunde hielten anscheinend die Idee, in einem Heim untergebracht zu werden, für inakzeptabel. Sie flüchteten aus dem fahrenden Auto.
In Deggendorf, Niederbayern, sprangen zwei Hunde bei voller Fahrt aus einem Kleintransporter. Die Vierbeiner waren vom Tierschutz übernommen worden und auf dem Weg zum Tierheim.
Für die Hunde offenbar keine akzeptable Lösung. Sie öffneten die Flügeltür des Transporters während der Fahrt über die A3. Auf dem Weg in die Freiheit sprangen sie bei Tempo 100 aus dem Fahrzeug und nahmen Reißaus.
Die Autobahnmeisterei und der Tierschutz durchkämmten die Umgebung und fanden die Ausreißer an einem Wildschutzzaun. Glücklicherweise verursachten die Hunde bei ihrer Flucht weder eine Karambolage auf der Autobahn noch verletzten sie sich. Im Tierheim landeten sie letztendlich dennoch.
Das könnte sie auch interessieren.
-
We thank BC & Alberta Guide Dog Services for the rights of use of the photo
Plagiate gefährden den Leumund
Die kanadischen Assistenzhunde genießen in British Columbia ehrenvolles Ansehen. Der gute Ruf der Hu…
-
Toter Kangal in Mülheim
An einem Sonntagmorgen erschoss die Polizei notgedrungen den Kangalrüden Pascha. Er verfolgte ein Ki…
-
Stress und Hektik lassen Hunde erkranken
Hunde brauchen Ruhe und Zeit für Erholung. Bei Überforderung droht den Vierbeinern ein Burn-out.
-
Ohne Hund in den Dänemark-Urlaub
Wer in Dänemark Urlaub machen möchte, sollte die Hundegesetze kennen. Für bestimmte Rassen und deren…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Territorialverhalten übernehmen - Umgebung sichern
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.