Tierquäler in Großbritannien verurteilt
Eine britische Richterin verurteilte zwei Männer zu vier Monaten Haft wegen Tierquälerei.
Am britischen Gerichtshof wurden zwei Männer, 59 und 60 Jahre alt, zu vier Monaten Haft verurteilt. Sie hatten einem 16 Jahre alten Terrier einen Nagel in den Kopf geschlagen, um ihn zu töten. Danach vergruben sie ihn im Wald.
Der Hund war jedoch noch nicht verstorben.
Spaziergänger hörten Terrier Scamp winseln, befreiten ihn und brachten ihn zum Tierarzt. Der Tierarzt schläferte Scamp sofort ein.
Zur Verteidigung der Tat führte der Anwalt der Männer an, dass sie ihren Hund geliebt haben. Sie wollten ihm kein Leid zufügen, sondern nur die Tierarztkosten für das Einschläfern sparen.
Die Richterin ließ diese Erklärung nicht gelten. Sie begründet ihr Urteil mit »barbarische Tat« und »sie haben dem Tier unsagbares Leid zugefügt«.
Tierschützern in Großbritannien geht das Urteil nicht weit genug. Vor dem Gerichtsgebäude demonstrierten dutzende Menschen für eine Verschärfung des Tierschutzgesetzes.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Gestohlener Welpe ist zurück
Dank des zügigen Einsatzes der Nürnberger Polizei wurde die Diebin des Collie-Schäferhund-Welpen »Lu…
-
Zugeschaut und nachgemacht
Das Verhalten von Artgenossen nachzuahmen liegt in der Natur sozialer Lebewesen. Bei einem Vergleich…
-
Freilaufender Hund beißt Spaziergänger
Im Kreis Rhein-Erft verletzte ein freilaufender Retrievermischling einen Spaziergänger. Der Mann mus…
-
Aggressionslehrgang für Postzusteller
In Duisburg besuchten Postzusteller einen Lehrgang, um ein angemessenes Verhalten in Hundebegegnunge…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Territorialverhalten übernehmen - Umgebung sichern
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.