Tierschutz in militärischer Hand
In Südpattaya, Thailand, ignorierte die Polizei die Beschwerden besorgter Bürger. Erst das Militär sorgte für die Festnahme eines Tierquälers.
Ein 50-jähriger Wohnanlagenmanager in Südpattaya, Thailand, schlug so lange mit einem Holzknüppel auf einen Hund ein, bis er regungslos am Boden liegen blieb. Da er seine tierquälerische Tat an dem Straßenhund vor den Bewohnern der Wohnanlage beging, war ihm die Wut der Augenzeugen gewiss.
Die Anwohner schafften das verletzte Tier zunächst in die Tierklinik. Danach informierten sie die örtliche Polizei, reichten eine Beschwerde ein und verlangten, den Mann zu bestrafen. Doch die Uniformierten zuckten lediglich mit den Schultern.
Dabei beließen es die erschütterten Bewohner jedoch nicht. Sie schalteten eine Tierschutzorganisation und das Militär ein.
Angehörige des Militärs wurden sofort tätig, wohl auch, weil das neue Tierschutzgesetz von der Militärregierung verabschiedet wurde.
Die Regierungskräfte forderten die Polizei zur Festnahme des Tierquälers auf. Die Polizei tat nun endlich ihre Pflicht und leitete ein Verfahren gegen den 50-jährigen Mann ein.
Bereits einen Tag später wurde der Manager von den Militärkräften festgenommen und zu einer Geldstrafe von 6600 Baht verurteilt.
Der 50-jährige schien nun doch noch von einem schlechten Gewissen geplagt zu werden. Er besuchte den Hund in der Klinik und bekundete, dass er für jegliche Behandlungskosten aufkommen werde.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Rettungsversuch mit tödlichem Ausgang
In Prek Prasap, Kambodscha, starben drei Menschen bei dem Versuch, einen Hund aus einem neun Meter t…
-
Dem Kochtopf entkommen
Januar 2016 ließ die Tierschutzorganisation »The Humane Society of the United States« 23 Hunde von S…
-
Hundegesetz in Sachsen-Anhalt
Hunde, die Menschen mit ihren Zähnen verletzen, gelten in Sachsen-Anhalt grundsätzlich als gefährlic…
-
Mensch und Hund vereint bestatten
Die Pfarrgemeinde in Grefrath-Mühlhausen am Niederrhein erlaubt es, dass Mensch und Hund sich eine G…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…