Toter Kangal in Mülheim
An einem Sonntagmorgen erschoss die Polizei notgedrungen den Kangalrüden Pascha. Er verfolgte ein Kind auf dem Fahrrad und ließ sich nicht einfangen.
Die Familie von Pascha trauert um den Verlust ihres geliebten Herdenschutzhundes. »Pascha war ein toller Familienhund. Er hätte niemals einem Menschen absichtlich weh getan, und Kinder hat er über alles geliebt. Er ist mit Kindern aufgewachsen und war ein Schmusehund. Wir haben selbst auch Kinder.« erklären die Hundebesitzer.
Pascha lebte bei der Familie überwiegend in einem 850 qm großen Garten, mit einer 20 qm großen Behausung. Der Garten war hoch eingezäunt, damit der Hund nicht ausbrechen konnte. Wie Pascha sich davon machen konnte, ist für die Familie ein Rätsel. Als einziges Problem geben die Besitzer die Intoleranz gegenüber Rüden an. Ansonsten sei ihr Hund lammfromm gewesen.
Doch so ganz lammfromm scheint der imposante Rüde nicht gewesen zu sein. Denn an dem besagten Sonntagmorgen tötete er zunächst einen, vor einer Bäckerei angebunden Yorkshire Terrier. Der Terrierbesitzer, ein 73-jähriger Mann, beobachtet durch das Schaufenster des Geschäfts, wie der Kangal seinen Hund biss und an ihm zerrte. Bei dem Rettungsversuch rannte Pascha den Senior einfach um.
Die alarmierte Feuerwehr versuchte vergeblich, den Kangalrüden mit einer Schlinge einzufangen. Zur Sicherheit der Bevölkerung sperrte die eingetroffene Polizei die Straßen rund um die Bäckerei, wobei sie ein heranradelndes Kind zurückschickten. Als es die Straßenseite wechselte, wurde der Hund auf das Kind aufmerksam und setzte unverhohlen zum Sprint an. Die Polizisten mussten handeln und schossen, nachdem das Kind außer Sicht war, auf den Hund und trafen in tödlich.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Mehrhundehaltung in Mietwohnungen
Das Münchner Amtsgericht verhandelte einen Fall zur Hundehaltung in Mietwohnungen. Die Beklagten gin…
-
Hunde aus Hofgarten gestohlen
In Bayreuth entwendeten Unbekannte Hunde-Plastiken aus dem Hofgarten. Die Polizei ist auf Tätersuche…
-
Boxer-Besitzer klagt gegen Zuchtausschluss
Der Halter eines Boxerrüden klagte vor dem Amtsgericht München die Zurücknahme des Zuchtverbots ein.…
-
14 Tage Totenwache für Herrchen
Tommy zog vor fünf Jahren als Findelhund bei dem 18-jährigen Bhaskar Shri ein. Seitdem folgte Tommy …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…