Tragischer Heldentod eines Urgroßvaters
Im schottischen West Calder rettete ein 90-jähriger Mann seine Ehefrau vor einem wildgewordenen Hund. Der Mann erlitt dabei schwerste Verletzungen, die zu seinem Tod führten.
Andrew (90 Jahre) und Dorothy Russell (88 Jahre) feierten in diesem Jahr ihren 69. Hochzeitstag. Ein glückliches Seniorenpaar, dessen Leben sich mit einem Schlag veränderte.
Im vergangenen September griff ein American Bulldog Dorothy auf dem Bürgersteig an.
Der Hund verbiss sich in der Seniorin, zerrte sie zu Boden und ließ nicht mehr von ihr ab. Andrew packte das Tier, befreite seine Frau aus seinem Fang und stellte sich schützen vor sie. Obwohl Andrew dabei schwer verletzt wurde - der Hund riss ihm das Fleisch von seinem rechten Arm - verhinderte er, dass seiner Frau weiterer Schaden zugefügt wurde.
Herbeigeeilte Passanten halfen dem Paar, verständigten Polizei und Rettungswagen.
Der Hund wurde eingefangen und ist bis zum heutigen Tag unter behördlicher Aufsicht. Andrew wurde sofort ins Krankenhaus in Livingston gebracht, mehrfach operiert und sogar hauttransplantiert. Seine Genesung verlief zunächst positiv. Er wurde zur Rehabilitation auf eine andere Station verlegt. Doch die davongetragenen Fleischwunden waren schwerwiegend. Andrews Gesundheitszustand verschlechterte sich zusehends. Am vergangen Freitag erlag der Held der Familie seinen Verletzungen.
Ryan Irvin (40 Jahre), der Enkel von Andrew und Dorothy, berichtet über seinen Großvater: »Für uns ist er ein echter Held. Mein Großvater wollte kein Lob für seine Tat. Er sagte immer: Ich tue, was ich tun muss. Er war nur froh, meine Großmutter, seine geliebte Frau, gerettet zu haben.«
Die Hundehalterin Lee Campbell (34 Jahre) steht nun vor Gericht und muss sich gleich für zwei Anklagen wegen Angriffe durch einen gefährlichen Hund verantworten.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Übermut tut selten gut
Im US-Bundesstaat Utah verfolgte ein junger Rüde vermutlich seine Beute. Nicht einmal der sich vor i…
-
Weniger ist häufig doch mehr
Der permanente Einsatz von Antibiotika bei Hunden zeigt Konsequenzen. Tierärzte der Universität Liss…
-
von Lilly M (Eigenes Werk) [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons
Miniatur-Bullterrier als Listenhund gestrichen
Das Verwaltungsgericht Gera entschied, dass der Miniatur-Bullterrier eine eigenständige Rasse ist un…
-
Bailey - ein Freund fürs Leben erhält Prädikat
Die Jury der FBW zeichnet den Kinofilm »Bailey - ein Freund fürs Leben« von Lasse Hallström mit dem …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…