Trauer als Abgabegrund für einen Hund
In einem kalifornischen Tierheim lassen Hundebesitzer ihre Hündin zurück, weil sie zu sehr um den Verlust eines Familienmitglieds trauerte.
Pflegerin Desi Lara aus dem Tierheim Downey in Kalifornien hat schon viele Gründe für die Abgabe eines Hundes im Tierheim gehört. Keine Zeit, kein Interesse, nicht Familien kompatibel. Doch »Trauer« gehörte bisher nicht dazu.
Zuzu ist eine Schäferhund Hündin, die vor einigen Tagen in dem kalifornischen Tierheim abgegeben wurde. Menschen hatten sie herumstreunend in ihrem Garten gefunden. Nur wenige Tage vergingen, bis Zuzu´s eigentliche Besitzer das Tierheim besuchten.
Die Hündin war ausser sich vor Freude, erzählte die Pflegerin. Schwanz wedelnd und strahlend begrüßte sie ihre Menschen. Lara hielt die freudige Begrüßung in einem Video fest.
Der Hundebesitzer wollte Zuzu allerdings nicht zurückholen, weil sie zu sehr trauere, seit sein Vater verstorben sei; sie würde nur jaulen.
Die nun ehemaligen Besitzer waren in dem Tierheim auf der Suche nach einem anderen Hund. Pflegerin Lara konnte es kaum fassen und postet kurzerhand das Video auf der Facebook Seite des Tierheims – mit Erfolg. Die freundliche, hübsche und bei weitem nicht traurige Hündin Zuzu hat neue Besitzer gefunden und zieht in den nächsten Tagen um.
Zudem erregte die Geschichte der Hündin Zuzu so viel Aufmerksamkeit, dass Pflegerin Lara hofft, auch andere Tierheimbewohner vermitteln zu können.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Animal Hoarder brauchen Hilfe, keine Strafen
Tierschutzaktivisten bemängeln ungenügende Kontrollen und zu geringe Strafen für Tier-Messies. Die T…
-
Bill Nicholls [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Sie werden gequält und misshandelt
In den USA floriert das Geschäft mit blutigen Hundekämpfen. Für die ermittelnden Beamten eine Sisyph…
-
Beißvorfall mit Dobermann
In Ruppichteroth, Siegburg, verurteilte das Gericht einen Hundehalter zu einer Geldstrafe. Sein Dobe…
-
Badespaß für den Tierschutz in Bayreuth
Das Kreuzsteinbad in Bayreuth schloss sich der Aktion offenes Freibad für Hund und Halter Mitte Sept…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Reizangel Training
Hunde, deren Jagdinstinkt nicht beachtet wird, zeigen oftmals unerwünschtes bzw. unkontrollierbares …
-
Dominanter Hund
Im Verhaltensrepertoire der Hunde ist Dominanz durchaus vorhanden, ebenso wie Submissivität. Jedoch …
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Vom Wolf zum Hund
Vor etwa 2 Millionen Jahren entstand die Familie der Caniden (lat. Hund), aus welcher nach und nach …
-
Sicherheit
Ein Hund gilt bis ca. dem achten Lebensmonat als Welpe, kommt aber um die achte Lebenswoche zu einem…
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da …
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.