Treuer Hund über den Tod hinaus
Bewohner eines Wohnhauses vermissen ihre 66-jährige Nachbarin. Sie verständigen die Polizei.
Die Bewohner eines Mehrparteienhauses vermissten seit einigen Wochen eine Nachbarin, eine 66-jährige Frau. Um der Sache auf den Grund zu gehen, verständigten sie die Polizei.
Die Suche nach der verschollenen Frau beginnen die Polizisten in der Wohnung der Dame.
Auf das mehrfache Klingeln an der Wohnungstür reagierte niemand. Die Beamten verschafften sich gewaltsam Zutritt zu der Wohnung. Sie fanden die Frau Tod auf, neben ihr lag ihr Hund, ein neun Jahre alter Havanese.
Der Hund bewegte sich kaum noch, konnte nicht mehr aufstehen. Vermutlich hatte er die ganze Zeit über weder gefressen noch getrunken.
Die Beamten verständigten die Tierrettung, die den treuen Hund der Verstorbenen erst mal eine besondere Pflege angedeihen lassen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Veterinäramt beschlagnahmt Hunde
Im Kreis Steinfurt beschlagnahmt das Veterinäramt 63 Hunde aus einem Privathaushalt. Gegen die Besit…
-
Aufklärung statt Vorschriften
Zürichs Regierung lehnt eine zeitlich begrenzte Leinenpflicht grundsätzlich ab. Den Wildschutz regel…
-
Touristen gefährdet Wildtierarten
Der Himalaya gewinnt immer mehr an Attraktivität für den Tourismus. Doch seit regelmäßig Besucher du…
-
Bring den Ball
Mit einer unterhaltsamen Aktion machten Tierschützer in São Paulo auf das Schicksal der Straßenhunde…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…