
von Brunodesola (Eigenes Werk) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
Utopischer Preis für Rassehund
Ein gerade einmal einjähriger Do Khyi erzielt bereits einen Verkaufspreis von 1,4 Millionen Euro. 2011 schaffte es eine rote Tibetdogge auf 1,1 Millionen Euro. »Alles nur ein Trick«, sagt ein Insider.
Der Do Khyi, auch Tibetdogge oder Tibetmastiff genannt, wird bis ca. 80 Zentimeter hoch und bringt bis zu 90 kg auf die Waage. Er gilt bei wohlhabenden Chinesen als Statussymbol und genießt majestätisches Ansehen. Nahezu jeder Züchter behauptet, sein Hund sei der letzte reinrassige Hund dieser Rasse. Sollte das Grund genug für die überzogene Preiskalkulation sein?
Im Jahr 2009 kaufte in Hamburg eine chinesische Millionärin die Tibetdogge Jangtse Nr. 2 für umgerechnet 400.000 Euro. 2011 erzielte Hong Dong, eine fuchsrote Tibetdogge, einen Preis von sogar 1,1 Millionen Euro. Er wurde an einen Kohlemagnaten nach Nordchina verkauft, der, um den Kaufpreis wieder reinzuholen, 11.000 Euro Decktaxe verlangt. Den absoluten Spitzenpreis jedoch erzielte ein einjähriger Rüde in diesem Jahr. Er brachte seinem Züchter angeblich 1,4 Millionen Euro ein.
Deutsche Züchter dieser Rasse bekunden kopfschüttelnd: »Diese Wucherpreise sind nicht gerechtfertigt. In Deutschland kostet ein reinrassiger Welpe zwischen 950 und 1.000 Euro«. Ein Insider verriet einem Reporter der Qianjiang-Abendzeitung, es handle sich bei den Preisen um einen Trick. »Hinter vielen der teuren Verkäufe stecken tatsächlich Züchter, die sich gegenseitig hochschaukeln, und in Wirklichkeit fließt gar kein Geld.«
Das könnte sie auch interessieren.
-
Privilegiertes Hundeleben
In Kubas Hauptstadt Havanna leben einige Straßenhunde ein glückliches Leben. Sie stehen unter staatl…
-
Streit um Hunde an Berliner Badeseen beendet
Der Streit über das Mitführen von Hunden am Schlachtensee und Krummer Lanke in Berlin ist beendet. D…
-
1.200 Euro für einen Kick
Ein Wutanfall kommt einen Laubengartenbesitzer teuer zu stehen. Er wurde zu 1.200 Euro Strafgeld ver…
-
Trauer als Abgabegrund für einen Hund
In einem kalifornischen Tierheim lassen Hundebesitzer ihre Hündin zurück, weil sie zu sehr um den Ve…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund galt bis vor einigen Jahren noch als die Hunderasse Nr. 1, und das nicht nu…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Hund alleine zuhause lassen
Den Hund allein daheim zu lassen, ist für viele Hundebesitzer ein Problem. Bereits nach wenigen Minu…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Hund am Wasser
Mit Hunden im Sommer baden gehen kann eine richtige Wohltat für Mensch und Tier sein.
An einigen Ba…
-
Suchspiele am Wasser für Hunde
Suchübungen an oder in Wassertümpeln, Bachläufen und großen Pfützen sind nicht für jeden Hund ein Hi…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.