Verbot des sexuellen Missbrauchs von Tieren
Das 1969 aus dem Strafgesetzbuch gelöschte Verbot soll rückgängig gemacht werden. Tierschützer fordern nicht nur die Verbreitung von Bildern, sondern auch die Tat an sich unter Strafe zu stellen.
Niemand spricht offen über das Tabuthema Zoophilie oder Sodomie, doch viele Menschen haben bereits davon gehört. Unter diesen Begriffen versteht man sexuelle Handlungen an und mit Tieren durch den Menschen. Sowohl domestizierte Tiere (Hund, Katze, Schaf, Kuh etc.) als auch Wildtiere werden Opfer dieser Übergriffe.
1969 wurde bei der Strafrechtsreform der § 175b StGB, das Unzucht-Verbot mit Tieren aufgehoben. Als Begründung nannte man, dass die Tiere mit dem §17 (Unzucht mit dem eigenen Tier) und §18 (Unzucht mit fremden Tieren) hinreichend geschützt seien.
Laut dieser Gesetzestexte wäre eine Bestrafung der Täter möglich, könne man nachweisen, dass dem Tier erhebliche Schmerzen oder Leid zugefügt wurde.
In der Praxis greifen beide Paragraphen nicht, da kaum ein Tier nach einer analen oder vaginalen Penetration einem Tierarzt vorgestellt wird. Kleintiere wie Katzen, kleine Hunde, Geflügel oder andere Kleintiere würden den Missbrauch kaum überleben. Zudem ist die Aussicht auf eine Verurteilung des Täters bei der momentanen Gesetzeslage nahezu aussichtslos. Daher raten Polizei, Staatsanwaltschaft und Tierärzte häufig von einer Anzeige ab.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Rent a Dog auf japanisch
»Dog Heart« heißt das japanische Unternehmen in Tokio, in dem sich Menschen zeitweilig einen Hund fü…
-
Änderung des Hundegesetzes
Seit dem 01. März besteht in Sachsen-Anhalt ein Zucht- und Handelsverbot für bestimmte Hunderassen.
-
Österreich ändert sein Tierschutzgesetzes
Politiker der Regierungsparteien tagten beim Gesundheitsausschuss. Zur Debatte und Abstimmung stand …
-
Hundenasen frei von Klümpchenbildung
Hundenasen - ein Wunderwerkzeug der Natur. Selbst bei Schnupfen bleiben Hundenasen frei von Klümpche…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…