Verbundenheit über den Tod hinaus
»Hachi von Cochabamba« nennt ihn die bolivianische Presse. Durch den Unfalltot seines Besitzers vor fünf Jahren, wurde er zum Straßenhund. Denn seit dieser Zeit wartet er an der Unglücksstelle auf sein Herrchen.
Die anrührende Geschichte begann vor fünf Jahren. Ein Student in Cochabamba (Bolivien) fährt täglich per Motorrad zur Universität. Und stets wird er von seinem Hund begleitet. Erst nach mehrmaliger Aufforderung des Besitzers, zurückzulaufen, lässt der Hund von der Verfolgung ab. Eines Tages verunglückt der junge Mann und stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus.
Seit diesem Zeitpunkt wartet sein treuer Hund an dem Unfallort auf die Rückkehr seines Herrchens. So berichtet es die Zeitungsverkäuferin Aida Miranda.
Die Bolivianer sind den Straßenhunden nicht sonderlich zugetan. Vor ein paar Wochen wurden in Santa Cruz rund 70 streunende Tiere getötet. Hachi jedoch ist ein besonderer Fall. Sobald ein Motorrad die Straße entlang fährt, schlägt er Alarm, erzählt Aida Miranda.
Diese Treue rührt die Anwohner und Geschäftsinhaber und verstärkte die Zusammengehörigkeit der Nachbarschaft.
Sie kümmern sich alle liebevoll um den Hund. Aus einer Fleischerei erhält er täglich sein Lieblingsfutter, Hühnerhälse, mit denen er sich in seine Ecke verzieht.
Vor einiger Zeit wurde er von einem Auto verletzt. Es wurde Geld gesammelt, um die Tierarztkosten zu bezahlen.
Mehrfache Adoptionsversuche schlugen fehl. Hachi kehrt immer wieder an diese spezielle Straßenecke zurück.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Auf nach Augsburg mit dem Hund
Augsburg wurde von dem Internetportal betreut.de zur »hundefreundlichsten Stadt« gekürt.
-
Kneipentour mit Hund
In Mössingen (Kreis Tübingen) stand der Bahnverkehr still, weil ein Mann nach einer Kneipentour nich…
-
Tierschützer retten schwer verletzen Hund
In Chemnitz, Stadtteil Kappel, erblickten Anwohner auf einem Brachgrundstück einen schwer verletzten…
-
Kampf um Dackeldame Bonnie
Bayern gegen Brandenburg. Zwei Parteien streiten um die Besitzansprüche an Dackeldame Bonnie. Das La…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…