Verdeckte Ermittlung überführte Welpenhändler
Mitarbeiter von »Vier Pfoten« gaben sich als Kaufinteressenten aus, wodurch sie eine Hausdurchsuchung erwirken konnten.
Das deutsche Paar lebt in Oberösterreich, in Rohrbach, wo sie ihren illegalen Hundehandel weiter betrieben. In Deutschland standen die beiden bereits 2015 vor Gericht, angeklagt wegen Tierquälerei und schwerem gewerbsmäßigen Betrugs. Die endgültige Verurteilung steht noch aus, denn das Paar hatte Berufung eingelegt. Ihre kriminellen Machenschaften führten sie in Österreich weiter, da die Frau wegen fünffacher Verurteilung in Deutschland keine Tiere mehr halten darf.
Die Tierschutzorganisation »Vier Pfoten« wurde auf das Paar aufmerksam. Mitarbeiter des Vereins gaben sich als potentielle Käufer aus und besuchten den Hof des Händlerpaars. »Über 30 Hunde liefen auf dem Gelände herum. Verschiedene Rassen, einige verletzt und in einem schlechten Zustand«, erzählt Irina Fronescu von »Vier Pfoten«. Im Haus stank es nach Urin und aus jedem Raum kam Gebelle.
»Vier Pfoten« leitete die Hinweise an das Landeskriminalamt Linz weiter, die eine unangekündigte Hausdurchsuchung durchführte. Alle Tiere, Hunde, Katzen und Schildkröten wurden beschlagnahmt und dem Linzer Tierheim übergeben. Laut Aussage des Tierheims ist es fraglich, welche und wie viele Tiere überhaupt überleben.
Das deutsche Paar wurde nun auch in Österreich wegen Tierquälerei und schweren gewerbsmäßigen Betrugs verurteilt. Das Urteil ist jedoch auch hier noch nicht rechtskräftig.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Skrupellose Welpenhändler verurteilt
Das Gerichtsverfahren des Welpenhändler-Ehepaares aus dem Mühlviertel, Oberösterreich, endete mit ei…
-
Wolf erschossen, Strafanzeige eingeleitet
Aus dem Schluchsee wurde am 08. Juli ein toter Wolf geborgen. Markus Rösler von den Grünen erstattet…
-
BARFer Shops im Vergleich
Gemeinsam mit N24 testete die deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) sieben Internethän…
-
Fluggast wird von einem Begleithund gebissen
Im Flugzeug beißt der Hund eines Kriegsveteranen den Passagier auf dem Nachbarsitz.
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…