Vor Gesetz sind alle Menschen gleich
Johnny Depp und Ehefrau Amber Heard wurden von einem australischen Gericht vom Vorwurf des Hundeschmuggelns freigesprochen. Schuld waren die Anderen.
Seit Mai 2015 laufen nun schon die Vorwürfe gegen das Ehepaar Depp und Heard wegen der nicht genehmigten Einreise ihrer Hunde Pistol und Boo nach Australien. Für beide Hunde lagen keine Genehmigungspapiere vor, wonach die Tiere zunächst in Quarantäne gemusst hätten. Geflissentlich diese Vorschriften übergangen, besuchte Johnny Depp einen Hundefriseur, was, dank seiner Berühmtheit, schnell publik wurde. Damit kam der Stein ins Rollen.
Die Hunde sollten konfisziert und eingeschläfert werden, wenn sie nicht innerhalb von 72 Stunden das Land verlassen haben. Dennoch war die Einreise der Hunde laut australischer Rechtsprechung eine Straftat. Diese zu ahnden bemühten sich die Behörden. Doch Frau Heard, der das Gericht den Verstoß gegen das bestehende Gesetz vorwarf, ignorierte die Vorladung. Sie blieb der Verhandlung im September 2015 fern.
Jetzt endlich, knapp ein Jahr später, erschien Filmstar Johnny Depp mit seiner Angetrauten vor Gericht in Southport. Nach der glaubhaften Versicherung ihres Anwalts, dass es sich um ein »schreckliches Versehen« gehandelt habe und weder Herr Depp, noch Frau Heard »betrügen« wollte und Amber sich zudem entschuldigte, ließen die Richter die Anklage in allen Punkten fallen. Der Verteidiger erklärte, der Mitarbeiterstab des Paares sollte sich um die Formalitäten kümmern. Sich darauf verlassend, reisten Johnny und Amber samt Hunde mit gutem Gewissen nach Australien ein.
Das Gericht wollte jedoch den ignorierten Verhandlungstermin nicht auf sich beruhen lassen. Für diese Respektlosigkeit verhängten sie für die 29-jährige eine Strafe von »einem Monat gutem Benehmen« in Australien. Sollte sie dagegen verstoßen, wird ein Strafgeld von 700 Euro fällig.
Ja, wie Agrarminister Barnaby Joyde bereits betonte: »Jeder ist vor dem Gesetz gleich.« Und einige sind eben gleicher.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Die Kot-Knacker
Im Kampf gegen die Hundehäufchen werden Städte erfinderisch. Die Franzosen setzen auf Videoüberwachu…
-
AHA President and CEO Dr. Robin Ganzert Author: State Farm Permission: CC BY 2.0 - Flickr
Auszeichnungen der Hundehelden 2014
Im September wurde zum vierten Mal der "Hero Dogs Award" verliehen. Die Gewinner des Abends erhielte…
-
Kirchentag mit und für Tiere
Bei dem Kirchentag der Pauluskirche in Dortmund, am ersten Sonntag im Oktober, waren Tiere das zentr…
-
Hundeparfüm sorgt für frische Brise
Neu aus dem Hause Sandringham: das Hundeparfüm, das übelriechenden Hunden den Duft von Küstenfrische…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…