Weiteres Hundesterben in Sotschi
Der Start der Olympischen Winterspiele rückt in greifbare Nähe. Streunende Hunde stören das Straßenbild. Die Regierung handelt mit Tötungsaktionen.
Das Problem mit der immensen Straßenhundpopulation in Sotschi ist der Welt bereits bekannt. Die geplanten Säuberungsaktionen riefen Tierschützer zum Handeln auf. Im November 2013 überreichte Mike Ruckelshausen, tierschutzpolitischer Sprecher von TASSO e.V., dem russischen Generalkonsulat eine Liste mit knapp 50.000 Unterschriften. Es wurde versprochen, die Tötungsaktionen einzustellen, Tierheime zu errichten und Kastrationsprogramme zu gestalten.
Neuste Meldungen machen deutlich, dass die Versprechen nicht eingehalten werden. In wenigen Tagen starten die Olympischen Winterspiele. Da bleibt nicht mehr viel Zeit, um Hunde einzufangen. Die Grünen Politikerin und Umweltaktivistin Olga Noskowez versteht das Anliegen der Stadt, stellt jedoch klar, dass Massentötungen nicht die passende Alternative ist.
»Die Probleme hätten vor Jahren gelöst werden können, indem Tiere sterilisiert werden«, sagt Noskowez. In Russland betragen die Kosten durchschnittlich 60 Euro. Statt dieser Kosten bevorzugt die Stadt den Auftrag zur Tötung an eine Firma abzugeben.
Tierschützerin Tatjana Leschtschenko tadelt: »Die Hundefänger in der Olympia-Region Sotschi kommen vor allem nachts, wenn keiner hinschaut. Die Morde nehmen zu. Das Ziel ist, die Stadt für Olympia zu säubern. Es gibt Kopfprämien dafür. Wir brauchen dringend eine Massensterilisierung, damit sich Hunde und Katzen nicht unkontrolliert vermehren. Auch öffentliche Appelle an Bürger können helfen, verantwortungsbewusst zu sein.«
Das könnte sie auch interessieren.
-
Romeo überlebt Erdbeben
Wie durch ein Wunder überlebt Golden Retriever Romeo das Erdbeben von Amatrice.
-
By NASA [Public domain], via Wikimedia Commons
Modernes Ortungsgerät findet Hund & Co.
Jetzt im Herbst kommt die Firma Locca mit zwei neuen Ortungsgeräten auf den Markt. Das Gerät soll de…
-
Betreutes Wohnen für Rentner-Hunde
Die Aeon-Group eröffnet in den nächsten Tagen das erste Seniorenpflegeheim für alte Hunde, deren Bet…
-
By Therealbs2002 (Own work) [CC BY-SA 3.0 or GFDL], via Wikimedia Commons
Nicht zum Lachen
… fanden die US Bürger Alaskas die Neujahrswünsche ihrer ehemaligen Gouverneurin Sarah Palin. Sie po…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Den Futterbeutel fehlerfrei aufbauen
Besteht der Wunsch, den Futterbeutel in das Leben zu integrieren, schließt das Futterstreitigkeiten …
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.