Welpenhändler vor Gericht
Ein Ehepaar aus dem Mühlviertel, Oberösterreich, steht in der nächsten Woche vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft klagt sie in puncto Tierquälerei und illegalem Handeln mit Welpen an.
Das in der nächsten Woche vor dem Landesgericht Linz stehende Ehepaar betreibt seine Geschäfte bereits seit fünf Jahren. Bis heute sollen die beiden durch den Verkauf von 740 Hunden mehr als 178.000 Euro eingenommen haben. »Die Zucht- und Haltungsbedingungen der Hunde,« so die Staatsanwaltschaft »ist mehr als unterhalb jeder hygienischen, gesundheitlichen und sozialen Anforderung.« Der gesundheitliche Zustand der Abgabewelpen war katastrophal. Zum Teil waren sie an dem hochansteckenden Parvovirose-Virus erkrankt.
Zu den bevorzugten Rassen der 52 Jahre alten Frau und ihres 43-jährigen Ehemannes zählten vor allem Chihuahua, Mops, Malteser, Spaniel und Yorkshire Terrier. Doch auch Mischlinge aus diesen Rassen bot das Ehepaar via Internet zum Verkauf an. Bis nach Norwegen sollen sie die Welpen verkauft haben.
Nach einer Hausdurchsuchung Ende 2013, bei der die Ermittler 63 Hunde beschlagnahmten, beendeten Tierschützer und Behörden das geschäftliche Treiben des Ehepaares. Bei einer Verurteilung erwartet das Paar eine Haftstrafe von bis zu zehn Jahren.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Grausamer Tod eines Hundes
Durch das soziale Netzwerk Facebook wurde eine grausame Tat von Tierquälerei aufgedeckt, die eine ma…
-
Symbolbild, By Christian PInatel de Salvator (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Dogo Argentinos töten Kleinkind
In Mascalucia, Provinz Catania in Italien, töteten zwei argentinische Doggen den 18 Monate alten Soh…
-
Zuchtrüde auf Ausstellung vergiftet
Der Irish Setter »Jagger« starb einen Tag nach der Teilnahme an Crufts 2015, der weltgrößten Hundesc…
-
Worms beflaggt Hundehaufen
Die Stadt Worms startete eine Aktion zur Säuberung der Straßen, Gehwege und Grünflächen von Hundekot…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…