Wenn das Schicksal zuschlägt
Ein Hund rettete seinem Herrchen das Leben und musste einige Zeit danach eingeschläfert werden. Ein schwerer Schlag für den Besitzer.
Byron Taylor lebt mit seinem Hund Geo, einem Mastiff-Rüden, in Großbritannien. Geo ist sechs Jahre alt und seinem Herren offensichtlich innig verbunden. Denn als Byron in eine tiefe Depression gleitet und sich sogar das Leben nehmen möchte, verhindert es Geo. Taylor verkraftete die Trennung seiner Freundin nicht. Den einzigen Ausweg, den er sah, war, sein Leben durch Erhängen zu beenden. Er schrieb noch ein paar letzte Zeilen für seine Familie. Während er am Schreibtisch saß, lief Geo unruhig durch das Zimmer. Er wirkte aggressiv, sagte sein Besitzer. Dabei hielt der Hund etwas fest zwischen den Zähnen.
Taylor konnte seinem Hund diesen Gegenstand abnehmen, als er ihn endlich beruhigt hatte. Es war das Seil, restlos zerkaut, mit dem der Brite sich töten wollte. Dem jungen Mann war sofort klar, dass Geo ihn daran hindern wollte, ihn alleinzulassen.
Nur wenige Monate später stellten Tierärzte bei dem Hund einen Gehirntumor fest. Der Hundehalter setzte alle Hebel in Bewegung, um nun seinem Hund das Leben zu retten. Die Behandlung ist kostspielig, so viel Geld besaß der Brite nicht. Byron eröffnete eine Spendenseite bei »gofundme« und schaffte es, die nötige Summe zusammen zubekommen. Doch leider schlug das Schicksal erneut zu.
Geos Tumor hatte bereits gestreut. Eine Behandlung war aussichtslos. Byron ließ Geo gehen. Er wollte ihm weiteres Leid ersparen. Das Spendengeld, immerhin knapp 4.900 Euro, übergab er einer Tierhilfeorganisation, worüber eine Tageszeitung berichtete.
Diesen Bericht las eine Britin, deren Hündin der Rasse Mastiff, gerade Welpen geboren hatte. Sie setzte sich mit Byron Taylor in Verbindung und bot ihm an, sich einen Hund bei ihr aussuchen zu dürfen. Sie wird ihm den Welpen schenken.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Wir lassen nichts und niemanden zurück
Ungeachtet ob es ein Mensch oder Haustier ist. Kanadas Fluglinien lassen alle an Bord, um sie aus de…
-
Minensuchhund in der Ukraine
Patron, ein Jack Russell Rüde, spürt für das ukrainische Militär Tretminen und andere explosive Waff…
-
Zoll Suchhunde erfolgreich
Drei Hunde der österreichischen Zollbehörde erschnüffelten Schmuggelware mit einem Verkaufswert von …
-
Tragischer Heldentod eines Urgroßvaters
Im schottischen West Calder rettete ein 90-jähriger Mann seine Ehefrau vor einem wildgewordenen Hund…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…