Wenn der Postmann dreimal klingelt
Blau-gelb uniformierte Menschen lösen bei zahlreichen Hunden lautstarke Bellattacken aus. In Österreich startet die Post eine Kampagne, wie aus Feinden Freunde werden.
Jeden Tag um die gleiche Zeit starten Fifi, Waldie und Co. ihre Bellattacken Richtung Gartenzaun oder Haustür. Na klar, es klingelt ja auch gleich, denn »Sie haben Post« verkündet die freundliche Stimme auf der anderen Seite. Was hier für den Menschen erfreulich erscheinen mag, ruft bei den Vierbeinern einen hysterischen Anfall hervor.
Laut einer Statistik der allgemeinen Unfallversicherungsanstalt in Österreich sind die Waden von Postboten ein beliebtes Angriffsziel für Hunde. Um dem Missmut der Vierbeiner gegenüber Postbeamten Einhalt zu gebieten, startet die österreichische Post mit einem Futtermittelhersteller eine Kampagne, wie aus Feinden Freude werden können.
Zukünftig stellt die Firma den Postbediensteten rund 10 Tonnen Hundeleckerchen plus Leckerchenbeutel pro Jahr zur Verfügung. Beim Ausliefern der Versendungen sollen die teilnehmenden Dienstleister, natürlich nach Absprache mit den Hundehaltern, die Vierbeiner füttern. Zudem erhält jeder Teilnehmer eine Hunderatgeberbroschüre.
Die Post verspricht sich davon weniger ängstliche Postboten, einen Rückgang der Beißverletzungen und fröhlichere Hunde beim Anblick der Uniformen. Bleibt abzuwarten, ob dieser Bestechungsversuch funktioniert, oder ob weiterhin die Wade das anvisierte Ziel der Hunde ist. Zukünftig könnten es ebenso die Finger der Zusteller sein.
Das könnte sie auch interessieren.
-
GerardM at nl.wikipedia, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Vorsicht mit Hunden an Uferböschungen
Bei Kontakt zu der Pflanzen Riesen-Bärenklau kann es bei Mensch und Hund von Hautrötungen bis zur Bl…
-
Ausweichfläche für Hunde in Berlin
Nachdem die Gebiete Schlachtensee und Krummer Lanke für Hunde gesperrt sind, will die SPD-Fraktion i…
-
Wie Hollywood die Rassenzucht manipuliert
Die Hollywood-Studios veröffentlichten kürzlich den Film »Max«, in dem der Hauptakteur der Malinoisr…
-
von User:Mattes (Eigenes Werk) [Public domain oder Public domain], via Wikimedia Commons
Gemeinde Weichs zieht Hundesteuer an
Es gibt kaum noch eine Gemeinde, deren Haushaltskassen nicht durch die Hundesteuer aufgefüllt werden…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…