Wenn der Postmann dreimal klingelt
Blau-gelb uniformierte Menschen lösen bei zahlreichen Hunden lautstarke Bellattacken aus. In Österreich startet die Post eine Kampagne, wie aus Feinden Freunde werden.
Jeden Tag um die gleiche Zeit starten Fifi, Waldie und Co. ihre Bellattacken Richtung Gartenzaun oder Haustür. Na klar, es klingelt ja auch gleich, denn »Sie haben Post« verkündet die freundliche Stimme auf der anderen Seite. Was hier für den Menschen erfreulich erscheinen mag, ruft bei den Vierbeinern einen hysterischen Anfall hervor.
Laut einer Statistik der allgemeinen Unfallversicherungsanstalt in Österreich sind die Waden von Postboten ein beliebtes Angriffsziel für Hunde. Um dem Missmut der Vierbeiner gegenüber Postbeamten Einhalt zu gebieten, startet die österreichische Post mit einem Futtermittelhersteller eine Kampagne, wie aus Feinden Freude werden können.
Zukünftig stellt die Firma den Postbediensteten rund 10 Tonnen Hundeleckerchen plus Leckerchenbeutel pro Jahr zur Verfügung. Beim Ausliefern der Versendungen sollen die teilnehmenden Dienstleister, natürlich nach Absprache mit den Hundehaltern, die Vierbeiner füttern. Zudem erhält jeder Teilnehmer eine Hunderatgeberbroschüre.
Die Post verspricht sich davon weniger ängstliche Postboten, einen Rückgang der Beißverletzungen und fröhlichere Hunde beim Anblick der Uniformen. Bleibt abzuwarten, ob dieser Bestechungsversuch funktioniert, oder ob weiterhin die Wade das anvisierte Ziel der Hunde ist. Zukünftig könnten es ebenso die Finger der Zusteller sein.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Leinenfrei durchs Limpachtal
Die Gemeinde Bätterkinden, Schweiz, verzichtet, nach einem ausführlichen Rechtsstreit, auf weitere R…
-
Unter religiöser Obhut vergiftet
In Thailand töteten unbekannte Hundefeinde die unter der Fürsorge von Mönchen stehenden Straßenhunde…
-
Prozessauftakt gegen Kangal Besitzer
Vor ziemlich genau einem Jahr geschah ein furchtbarer Beißvorfall, bei dem ein Kangal eine 72-jährig…
-
Immer Ärger mit den Kleinen
Ein Düsseldorfer Gastronom greift durch. In seiner Beachlounge verbietet er sowohl Hunden als auch K…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Suchspiele mit Gerüchen
Mit Hilfe unterschiedlicher Geruchsstoffe kann das Training des Hundes abwechslungsreich und spannen…
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da …
-
Suchspiele am Wasser für Hunde
Suchübungen an oder in Wassertümpeln, Bachläufen und großen Pfützen sind nicht für jeden Hund ein Hi…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.