Worms beflaggt Hundehaufen
Die Stadt Worms startete eine Aktion zur Säuberung der Straßen, Gehwege und Grünflächen von Hundekot. Beachtung statt Bußgelder war die Devise.
Die Feinfühligkeit vieler Hundebesitzer lässt nicht nur in Worms zu wünschen übrig. Doch die Wormser sind das Reden, Bitten, Diskutieren, Verwarnen und Bußgelder verteilen leid. Sie starteten eine nachahmenswerte Aktion gegen die Verunreinigung durch Hundekot.
Die »Anti-Haufen-Aktion« begann am vergangenen Dienstag. Leuchtend gelbe Fähnchen, auf denen »Nicht der Hund ist das Ferkel …«, »Ein Haufen Verantwortung«, »Das ist doch Scheiße, sowas« oder »Haufen sucht Herrchen« zu lesen war, stecken seit dem neben die Hinterlassenschaften der Hunde in dem Boden.
Die Täfelchen sollen Hundehalter darauf aufmerksam machen, in welchen Mengen und wie eng beieinander Hundehaufen Gehwege und Grünflächen verunreinigen. Dabei ist die Entsorgung kinderleicht: »Tüte nehmen«, wie auf einer Tafel geschrieben steht.
Täglich fallen bis zu zwei Tonnen Hundekot in Worms an. Dabei stehen seit Jahren zahlreiche Automaten mit kostenfreien Kotbeuteln an Wegen und Plätzen.
Ein Stadtsprecher hofft auf eine Sensibilisierung der Hundebesitzer, achtsamer mit dem Thema umzugehen. Verwarnungen und Bußgelder reichen bereits seit geraumer Zeit nicht mehr aus.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Fellbacher Hunde im Freibad
Das Familien- und Freizeitbad F3 in Fellbach, Baden-Württemberg, öffnete seine Tore für Hund und Hal…
-
Welpe auf einem Pendler-Parkplatz ausgesetzt
Das Tierheim Feucht beherbergt derzeit einen knapp acht Wochen alten Chihuahua Mischlingswelpen, der…
-
Tierheim haftet nicht für Hundeattacke
Ein Mann forderte nach einer Beißattacke von einem Hund aus dem Tierheim gerichtlich Schmerzensgeld …
-
John F. Kennedy Airport New York
»The Ark« ist ein gigantisches Bauvorhaben der John F. Kennedy Airport Betreiber in New York. Ab Okt…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…