Zollhundeführerin aus Gießen erhält Auszeichnung
Der Verein für Deutsche Schäferhunde ehrt Sarina Nees und ihre Hündin Wanja mit einer Plakette und Urkunde für erfolgreiche Einsätze.
Wanja von Hessenstein, wie die Schäferhund Hündin von Sarina Nees eigentlich heißt, ist gerade einmal ein Jahr im aktiven Dienst der Zollbehörde.
Vor drei Jahren erwarb der Hundelehrwart Dieter Keller vom Frankfurter Flughafenzoll Wanja von einer Familie, die den Ansprüchen der Hündin nicht mehr gerecht werden konnten. Seit drei Jahren lebt und arbeitet die heute sechs jährige Hündin Seite an Seite mit Frauchen Sarina Nees.
Vor einem Jahr legten Sarina und Wanja die Diensthundeprüfung mit »sehr gut« ab. Wanjas Spezialgebiet ist das Aufspüren von Tabak und Bargeld. Sie ist eine von drei Spürhunden des Hauptzollamtes aber die Einzige, die Tabak aufspürt.
In Wanjas einjähriger aktiven Dienstzeit bewies sie bereits eine exzellente Nase. Sie spürte über 70 Tausend Zigaretten, 500 Gramm Tabak und mehr als 75 Tausend Euro Bargeld auf.
Doch damit nicht genug, begleiten Wanja und Sarina die Zollbeamten bei Wohnungsdurchsuchungen und Großkontrollen der Finanzkontrolle bei Schwarzarbeit, um am Fiskus vorbei geschleuste Gelder sicherzustellen.
Die Auszeichnung vom Verein für Deutsche Schäferhunde wurde Sarina Nees und Wanja von Johannes Weishaupt, Leiter des Hauptzollamtes Gießen überreicht.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Wiederholen ist gestohlen!
Sechs Monate auf Bewährung erhielt ein Ehepaar vor Gericht in zweiter Instanz. Geschenkt ist geschen…
-
Giftköderverteilung geht in die nächste Runde
Ein bekanntes Problem gerät erneut in die Schlagzeilen. Die Meldungen häufen sich geballt im gesamte…
-
Hunde steigern den Beliebtheitsgrad
In einer Studie ermittelten Wissenschaftler, dass in Dating Portalen der Besitz eines Hundes den Bel…
-
Hundekot kann tödlich sein
Die Agrargenossenschaft Langenchursdorf appelliert an die Verantwortung der Hundebesitzer. Hundekot …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund galt bis vor einigen Jahren noch als die Hunderasse Nr. 1, und das nicht nu…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Hundeernährung
Zu einer gesunden Hundeernährung gehören fleischhaltiges Futter und eine artgerechte Fütterung.
Hund…
-
Hund am Wasser
Mit Hunden im Sommer baden gehen kann eine richtige Wohltat für Mensch und Tier sein.
An einigen Ba…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.