Zu Unrecht zum Tode verurteilt
Aufgrund unzureichender Recherche erleben die streunenden Hunde Rumäniens derzeit ein Massaker, das sie nicht verdienen. Ein derzeitig laufender Prozess beschäftigt sich mit der Aufklärung des Sachverhalts.
Vor knapp einem Jahr wurde ein vierjähriger Junge angeblich von einer Meute Straßenhunde zu Tode gebissen. Die verwilderten Hunde von Bukarest waren Traian Basescu, damaliger Bürgermeister und Staatspräsident von 2004 bis 2012, schon von je her ein Dorn im Auge. Der Unglücksfall mit Ionut Anghel, dem Vierjährigen und seinem Bruder, nahm Basescu als Aufhänger, um eine Massentötung der Straßenhunde zu veranlassen.
Jüngst stellte sich heraus, dass es die Wachhunde einer Bukarester Bauentwicklungsfirma waren, die den Jungen tödlich verletzten.
Sie lebten bereits seit einigen Monaten, gänzlich vernachlässigt, wie Anwohner mitteilten, auf dem brachliegenden, uneingezäunten Firmengelände. Nicht einmal ein Hinweisschild kündigte die Anwesenheit der freilaufenden Hunde an, bemängelte die Bukarester Staatsanwaltschaft und erhob Anklage wegen Totschlags gegen den Hundebesitzer.
Die Anwälte der Firma plädieren hingegen auf »unschuldig«, da das Bauunternehmen erst im April 2013 eine Genehmigung zur Zaunaufstellung erhielt. Dieses Argument hält der Staatsanwalt für irrelevant, denn die Sicherheit der Bevölkerung gehe vor.
Diese verantwortungslose Haltung der Hunde seitens des Firmeninhabers führte nicht nur zu einem tragischen Todesfall eines Kindes. Zu Unrecht starben über 140.000 Straßenhunde.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Studie mit Corona-Spürhunden veröffentlicht
Bereits seit Beginn der Pandemie forschen Wissenschaftler an der Früherkennung von infizierten Perso…
-
Tierarzt an die USA ausgeliefert
Nach 10 Jahren Ermittlungsarbeit gelang den US-Behörden die Festnahme eines Tierarztes, der Welpen a…
-
Jubel beim Schweizer Tierschutz
Der Einsatz der Bernhardiner bei Fotoshootings mit Touristen ist beendet. Die Firmen lenkten ein. De…
-
von Sternrenette (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Erste Erfolge der Chip-Pflicht
Das Landesamt für Verbraucherschutz in Thüringen legte erste Zahlen über herrenlose Hunde vor. Seit …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…