Unterordnung
Ursprünglich wurde mit dem Begriff Unterordnung der absolute Gehorsam des Hundes gemeint. Der Sinn dabei war, dass ein gehorsamer Hund ein erzogener Hund ist.
Nun setzt Unterordnung voraus, dass etwas übergeordnet ist. Sollte ein Hund Schwierigkeiten haben sich unterzuordnen, liegt es nicht daran, dass der Hund dominant ist. Vielmehr besitzt aus Sicht des Hundes der Mensch nicht die Fähigkeiten übergeordnet zu sein. Trotzdem wurden vom Menschen gegebene Befehle durchgesetzt. Ein erzwungener Gehorsam hat jedoch nichts mit der Hundeerziehung zu tun. Der Hund lernt lediglich, jetzt und hier das gegebene Kommando auszuführen, ungeachtet von sozialen Lernprozessen. Auch heute findet man gelegentlich noch Trainer, die nach der veralteten Methode der Unterordnung arbeiten.
Die moderne Hundeerziehung hat jedoch gezeigt, dass für ein stabiles Grundgehorsam keine erzwungene Unterordnung notwendig ist.
Versteht der Hund den Sinn der Kommandos und Signale, wird er sie ausführen. Je häufiger die entsprechenden Signale geübt werden, desto folgsamer wird der Hund. Werden die Übungen hunderecht und abwechslungsreich gestaltet, um so mehr Spaß wird der Hund dabei haben.
Ist der Hund glücklich, freut sich der Mensch.
Rat und Tat
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Auszeichnung der Hundehelden 2019
Seit nunmehr neun Jahren ehrt die »American Humane Association« (kurz AHA) außergewöhnliche Hunde fü…
-
Teuflische Nachbarn stiften Unruhe
Einer 77 Jahre alten Schweizerin machen Nachbarn das Leben schwer. Grund dafür ist ihre Liebe zu ihr…
-
Hundeverbot in Berliner Naherholungsgebieten
Der Schlachtensee und die Krumme Lanke, zwei Naherholungsgebiete bei Berlin, sollen aufgrund einer R…
-
Polizei ermittelt gegen Tierärztin aus Landau
In Landau steht eine 50-jährige Tierärztin unter dem Verdacht des Abrechnungsbetruges und Verstoßes …