Dirigieren
Die gezeigten Übungen dienen dazu, den Hund an beliebigen Stellen zu Stoppen, ihn zu platzieren und in verschiedene Richtungen zu schicken.
Mit diesen Übungen werden u.a. die Basissignale wiederholt und gefestigt. Zu diesen gehören Sitz!, Platz! (Down! / Ablegen!), Stopp!, Fuss! (Bei! / Hier!) oder Worte eigener Wahl. Hinzu kommen richtungsweisende Signale wie Rechts!, Links!, Vor! und Zurück!.
Dirigieren ist anstrengend für Mensch und Hund, da beide ihre Konzentration stets aufeinander richten müssen.
Die Signalgebung sollte sehr genau sein. Richtungsweisungen werden aus der Sicht des Hundes gegeben, so rechts zu links wird, wenn der Hund dem Menschen gegenüber steht.
Die Richtungseinweisung dient dem Menschen als Distanzkontrolle beim leinenfreien Arbeiten.
Damit die Aufmerksamkeit des Hundes beim Menschen und seiner Signalgebung bleibt, sollten die Übungen abwechslungsreich gestalten werden. Erkennt der Hund den geplanten Übungsverlauf, könnte er beginnen diesen selbstständig auszuführen.
Dirigieren zur Richtungseinweisung
Dem Hund sind bereits die Signale Vor!, Stopp!, Bei!, Apport! und einige mehr bekannt. Mensch und Hund sind bereits ein gut eingespieltes Team. Die Übung ist dem Hund nicht neu.
Im Aufbau der Übung werden fünf Apportl im geraden Verlauf vor Mensch und Hund ausgelegt. Diese liegen jeweils in einem Abstand von drei bis vier Schritten auseinander. Der Mensch schickt den Hund mit den Signalen Vor!, Bei!, Stopp!, Apport! entlang der Reihe der Apportl. An dem Gegenstand, den der Mensch apportiert haben möchte, stoppt er den Hund, der erst dann den Apportl aufnimmt, wenn er das entsprechende Signal bekommt.
Das Signal Out! dient als Anweisung ein Apportl wieder fallen zu lassen.
Rat und Tat
-
Hundehändler und Massenzüchter
Der Kauf eines Hundes sollte ein wohl überlegter Vorgang sein in den möglichst alle Aspekte, die das…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Den Futterbeutel fehlerfrei aufbauen
Besteht der Wunsch, den Futterbeutel in das Leben zu integrieren, schließt das Futterstreitigkeiten …
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Fahrlässiger Polizeihund-Einsatz
Das Oberlandesgericht Karlsruhe verpflichtet das Land Baden-Württemberg zu einer Zahlung in Höhe von…
-
Berlin verhängt Anleinpflicht in Spandau
In Berlin Spandau breitet sich der H5N8 Virus rasant aus. Die Behörden ordnen eine Anleinpflicht für…
-
Herzlich Willkommen
Auf der griechischen Insel Lesbos nimmt der Betreiber eines Cafés Gastfreundschaft wörtlich und setz…
-
Amerikanische Collies gaben sich die Ehre
In Erftstadt-Ahrem trafen sich am vergangen Wochenende Hundeliebhaber der Rasse American Collie zu e…