Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität, geregelt. Der Mensch kann eine Vielzahl an "Sprachelementen" aus dem Hündischen übernehmen. Der Hund versteht, bei akkurater Ausführung, die Signale sofort.
Die menschliche Sprache muss ein Hund zunächst lernen, bevor er den Signalen seines Menschen folgeleisten kann. Um einer missverständlichen Kommunikation vorzubeugen kann der Mensch nonverbal mit seinem Hund arbeiten.
Damit Hunde verstehen, was der Mensch vom ihm möchte, müssen sie ihrem Menschen gegenüber aufmerksam und konzentriert sein.
Ziel dieser Übungen ist, dem Hund neue Anreize zu bieten und seine Konzentration optisch auf seinen Menschen zu lenken.
Stopp-Signal Aufbau in nonverbaler Kommunikation
Dieses MH-Team arbeitet schon sehr lange miteinander.
Um für den Hund einen neuen geistigen Anspruch zu schaffen und seine Konzentration optisch mehr auf seinen Menschen zu richten, wird mit der Übung ohne Wortsignale, nonverbale Signalgebung, begonnen.
In diesem Video ist zu sehen, dass der Mensch das Stopp Signal nicht lange genug anzeigt. Er wechselt zu schnell zum Down Signal über, nämlich bevor der Hund steht, was ihn verunsichert. Er geht langsam näher an seinen Menschen heran, um sich in seiner Nähe hinzulegen.
Rat und Tat
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Ohne Uniabschluss geht es auch
In der Wiener Neustadt, Österreich, praktizierte eine Frau jahrelang als Tierärztin, obwohl sie kein…
-
Albert Schweitzer Tierheim braucht Helfer
Die Angestellten des Tierheims »Albert Schweitzer« in Münzbachtal sind überlastet. Die Tierheimleitu…
-
von Andrea Booher (This image is from the FEMA Photo Library.) [Public domain], via Wikimedia Commons
Ehrung für »Bretagne«
Golden Retriever Dame »Bretagne« feierte ihren 16. Geburtstag. Doch nicht ihr Alter ist berichtenswe…
-
Kripo Stralsund reagiert auf Hetzkampagne
Die Polizei in Stralsund ermittelt in der angeblichen Tötung eines Hundes bei einem Raubüberfall. Si…