Treibball
Treibball ist eine Beschäftigung mit dem Ball, bei der der Hund seinem Hüteverhalten genüge tun darf. Gymnastik- oder Ferkelbälle dienen als Ersatz für Schafe, Gänse usw.
Einige Hunde zeigen klassisches Hüteverhalten in Form von Pirschen, Fixieren oder Umkreisen. Pirschen ist eine Jagdsequenz des Hundes, was vom Menschen für die Hütearbeit von Herdentieren heraus gezüchtet wurde. Die Hunde, die das Hüten von allein zeigen, sind natürlich prädestiniert für Treibball. Doch auch andere Charaktertypen macht das Bälle schieben hin und wieder Spaß.
Jeder Hund treibt bzw. hütet auf seine ganz spezielle Weise. Demnach könnte es bei Ihrem Hund gänzlich anders aussehen, als hier in den Videos.
Das Ziel des Spieles ist es, dass der Hund acht Bälle innerhalb eines vorgegebenen Spielfeldes in ein Tor schiebt, das nur an einer Seite des Feldes steht. Seitlich am Tor steht der Mensch, der durch Wort-, Pfeif- oder Handsignalen den Hund richtungsweisende Signale gibt.
Die Bälle liegen in der Mitte des Spielfeldes, quer in einer Reihe, in der Anordnung vier, drei und ein Ball - vom Tor aus gesehen. Der Hund liegt hinter den Bällen. Von dieser Position aus wird er mit den Signalen Vor!, Bei! / Hier!, Stopp!, Rechts!, Links! und Schieb! / Treib! zu einem Ball geschickt, den er dann mit der Schnauze in das Tor treiben darf.
Treibball mit 2 Bällen
Der Hund ist noch Anfänger. Er lernt zunächst die Bälle in Richtung des Menschen zu treiben. Bei diesem freien Treiben kann er herausfinden, wie und wo er seine Schnauze ansetzen muss, damit der Ball in die gewünschte Richtung rollt.
Treibball mit 4 Bällen mit Rechts-Links-Signalen
Der Hund liegt hinter einer Reihe von vier quer angeordneten Bällen. Er wird mit den Signalen Rechts! und Links! zu dem gewünschten Ball geschickt, den er dann zu seinem Menschen schieben soll. Die Signale werden aus Sicht des Hundes gegeben. Aus seiner Perspektive ist demnach rechts, was aus Sicht des Menschen links ist und umgekehrt.
Rat und Tat
-
Haut und Haare des Hundes
Die Haut und Haare des Hundes übernehmen Funktionen in Bezug auf Thermoregulierung, Schutz und sogar…
-
Kreislaufkollaps und Sonnenstich
Hunde regulieren ihre Körpertemperatur über die Zunge - sie hecheln.
Abnormes Hecheln, dunkelrote Sc…
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Suchspiele mit Gerüchen
Mit Hilfe unterschiedlicher Geruchsstoffe kann das Training des Hundes abwechslungsreich und spannen…
-
Hundeernährung
Zu einer gesunden Hundeernährung gehören fleischhaltiges Futter und eine artgerechte Fütterung.
Hund…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Einmal Buenos Aires und zurück
Haben sich erst einmal zwei Herzen gefunden, kann keine Entfernung sie voneinander trennen. Zumindes…
-
Hasen-Züchter gegen Hundehalter
Weil die Terrier eines Hundehalters den gesamten Kaninchen Bestand töteten, stehen die Nachbarn nun …
-
Das Wunder von Linz
Familie Schachinger aus Österreich bekommt nach fünf Jahren banger Sorge ihren vermissten Hund zurüc…
-
Ermittlungen gegen Welpen-Dieb
Am dritten Sonntag im August raubte ein Mann einer Elfjährigen ihren Welpen an einer Bushaltestelle.…