Fährtenarbeit
Die Nase eines Hundes kann erstaunliches leisten. Insbesondere wenn der Geruchssinn durch unterschiedliche Such-Übungen geschult wurde.
Bei der Fährtenarbeit lernt der Hund jeder Spur zu folgen, auf die er angesetzt wird.
Hunde, die noch am Anfang von Such-Übungen stehen, sollten zunächst über kurze Fährten (ca. 20 - 30 m) an die Fährtenarbeit herangeführt werden. Erst wenn er mehrere kurze Fährten sauber hintereinander ausarbeitet und sicher sein Ziel findet, sind längere Fährten von über 50 Meter zu empfehlen. Zwischen den Fährten sollten Ruhepausen eingeplant werden, da die Nasenarbeit, vor allem für Anfänger, sehr ermüdend ist.
Während der Suche sollten die Hunde ein gut sitzendes, gepolstertes Geschirr tragen. Damit die Hunde mit ihrer Nase tief in der Spur bleiben können, brauchen sie die Sicherheit, dass ihr Mensch ihnen „den-Rücken-frei-hält“. Deshalb soll die Leine während der Suche beständig unter Spannung gehalten werden. So spürt der Hund die Anwesenheit des Menschen und kann sich auf die Tätigkeit konzentrieren.
Weitere Informationen hierzu können Sie unter Fährtenarbeit nachlesen.
Leinenhandling
Die Fährte in dem Video wurde nicht von dem Hundeführer, sondern von der filmenden Person gelegt. Damit ist die Übung eine Kombination aus der Fährtenarbeit und Mantrailing. Der Hund ist versiert im Mantrailing und so ist er am Start der Suche etwas irritiert, da er die Person zu dem Geruch sehen kann.
In diesem Video soll gezeigt werden, wie die Leinenhaltung während der Arbeit sein sollte. Der Zug an der Leine ist konstant, der Hundeführer geht die Pendelbewegungen des Hundes mit. Dadurch bewegt sich das Geschirr nicht um den Hund herum - der Hund bekommtkeine Fehleinweisung durch unsachgemäße Leinenführung. Er kann sich ganz auf seine Arbeit konzentrieren und bleibt mit der Nase tief in der Spur.
Rat und Tat
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
So ein Depp
Gerade noch einmal Glück hatten die Hunde von Johnny Depp, der die gesetzliche Einreisebestimmungen …
-
Das Veterinäramt bittet Fröhlich zur Kasse
Das Veterinäramt Mettmann kontrollierte die Haltungsbedingungen der Schäferhündin Rosi. Rosis frei g…
-
By Michael-schilling (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Sängerin Nena muss zur Hundeschule
Die 55-jährige Nena und ihre Dobermannhündin Ella müssen zur Hundeschule, sofern sie weiterhin gemei…
-
Der Hund im Schafspelz
Ein listiger Hundebesitzer in Rostock gibt seinen Hund als Schaf aus, scheinbar um die Hundesteuer z…