Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes wird gefördert. Hunde die sehr außenorientiert sind achten deutlich mehr auf ihre Menschen und die Aufmerksamkeit kann von etwaigen Reiz- oder Zielobjekten auf den Menschen gelenkt werden.
Haben die Hunde die Grundlagen der Suchspiele verstanden, kann die Sucharbeit auf vielerlei Art erweitert werden, z.B. durch die Suche nach einem bestimmten Geruchsstoff.
Zweckgebundene Suchspiele, nämlich die Suche nach Nahrung, machen Hunden besonders viel Freude und befriedigen die natürlichen Bedürfnisse des Hundes. Der Hund ist mit dem natürlichen Nahrungserwerb beschäftigt, ohne selbstständig jagen gehen zu müssen.
Durch ein unterschiedlich stark ausgeprägtes Jagdverhalten, sind manche Hunde leicht, andere etwas schwerer zu kontrollieren.
Wird jedoch das Bedürfnis des Hundes durch die Bezugsperson befriedigt, fördert dies die Kooperationsbereitschaft von Hund zu Mensch. Ein Hund, der gemeinsam mit seiner Bezugsperson „jagen“ gehen und sich dabei erfolgreich das Futter verdienen darf, wird weniger den Drang verspüren selbstständig zu jagen.
Weitere Informationen hierzu können Sie unter Suchspiele mit Futter nachlesen.
Futtersuche am Baum
Der Mensch hat, in Abwesenheit seines Hundes, für die Übung einen Baumstamm mit Futterbrocken bestückt.
Dieser Hund ist in der Suche nach Futterbrocken noch nicht sehr routiniert. Zudem beschäftigt er sich gerne mit seinem näheren Umfeld und neigt dazu seinen Menschen zu ignorieren. Der Mensch kennt seinen Hund gut und übergeht dieses Verhalten. Er beschäftigt sich mit der vorbereiteten Übung und kann damit seinen Hund dazu animieren es ihm gleichzutun.
Futtersuche am Boden
Der Mensch bereitet eine Übung zur Futterbrockensuche am Boden vor. Dazu wird der Hund am Anfang der Strecke abgesetzt. Der Mensch verteilt Schrittweise immer nur einen Futterbrocken. Zunächst wartet der Jack Russel geduldig ab, bis er zu seinem Menschen gerufen wird. Direkt zeigt er ein rassetypisches Verhalten, die Suche im Alleingang.
Rat und Tat
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Pilotprojekt "Glückspfoten"
Petra Schwarz, Hundebesitzerin und Projektleiterin von "Glückspfoten", fördert die Solidarität von b…
-
Wunder gibt es immer wieder
Großzügigkeit und Empathie sind in der heutigen Zeit zur Seltenheit geworden. Um so sprachloser war …
-
Mit dem Mut einer Löwin rettet Mutter ihr Kind
In den USA konnte eine Mutter durch ihren mutigen Einsatz ihre zweijährige Tochter vor einer schlimm…
-
Giftköder auf Mallorca
In Port de Pollença, Mallorca, starben bereits sieben Hunde an ausgelegtem Schneckengift. Die Gemein…