Wasserarbeit
Am Wasser zu arbeiten ist, besonders an heißen Sommertagen, für viele Hunde eine tolle Sache.
Einige Hunde mögen jedoch das kühle Nass nicht. Vielleicht wissen sie noch nicht, dass sie schwimmen können. Den Nicht-Schwimmern oder Wasser-Skeptikern kann spielerisches Apportieren ein Anreiz sein, doch baden zu gehen.
Befestigt an einer Reizangel ist der Apportl gesichert und kann im Wasser bewegt werden. Ein sich von dem Hund weg bewegendes Objekt kann den Hund veranlassen, dem Apportl zu folgen. So können Schwimmtechniken verbessert werden.
Freier Wasser-Apport
Bei Hunden die bereits zuverlässig apportieren, dürfen die Apportl weiter hinaus auf das Wasser geworfen werden. Ziel der Übung ist es, die Schwimmtechnik des Hundes zu verbessern.
Beachten Sie bitte, dass ein nicht gesicherter Apportl (ohne Sicherheitsleine) verloren gehen kann.
Start der Wasserarbeit
In diesem Video wird mit Hilfe einer Angel der Apportl in Bewegung gesetzt. Der Hund mag das Wasser gerne, ist aber noch nie geschwommen. Das Ziel der Übung ist es dem Hund seine Skepsis zu nehmen und er sich traut zu schwimmen.
Reizangel im Wasser
Der Hund hat bereits gelernt, dass er den Apportl an der Schnur herausziehen kann. Der Mensch hält die Angel tief, damit die Schnur im Wasser versinkt. Das Ziel der Übung ist, den Hund zum Schwimmen zu animieren, was hier gelingt.
Rat und Tat
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Haut und Haare des Hundes
Die Haut und Haare des Hundes übernehmen Funktionen in Bezug auf Thermoregulierung, Schutz und sogar…
-
Hund alleine zuhause lassen
Den Hund allein daheim zu lassen, ist für viele Hundebesitzer ein Problem. Bereits nach wenigen Minu…
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da …
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Weniger ist häufig doch mehr
Der permanente Einsatz von Antibiotika bei Hunden zeigt Konsequenzen. Tierärzte der Universität Liss…
-
Gericht verurteilt Tierquäler
Im Oktober 2014 beging er seine Tat. Im Februar 2016 wird er zu neun Monaten Haft ohne Bewährung ver…
-
Fluggast wird von einem Begleithund gebissen
Im Flugzeug beißt der Hund eines Kriegsveteranen den Passagier auf dem Nachbarsitz.
-
Therapiehund besucht Demenzstation
Im KAV-Pflegewohnhaus in Liesing, Gemeindebezirk Wien, ist der Königspudel Caruso ein gerngesehener …