Hilfsdienste
Jeder Hilfedienst der in Anspruch genommen wird, sollte über fachliche Kompetenz verfügen. Immer schon mit Hunden zu tun gehabt zu haben reicht nicht aus. Erkundigungen über etwaige Ausbildungen, Kurse oder Seminare sind durchaus angebracht.
Können die Anbieter keine Qualifikationen nachweisen, besteht die Möglichkeit sich von den Fähigkeiten persönlich zu überzeugen, indem Sie gemeinsam mit der zukünftigen Aufsichtsperson und ihrem Hund spazieren gehen. Überlassen Sie dabei der anderen Person die Kontrolle über ihren Hund. So können Sie zumindest teilweise erkennen, ob die fremde Person Zugang zu ihrem Hund findet und ihn führen kann.
Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt ist der Versicherungsschutz des Dienstleisters. Klären Sie dies bereits im Vorfeld ab und verlangen Sie einen schriftlichen Nachweis. Erfahrene und seriöse Anbieter haben dazu vorbereitete Formulare. Lassen Sie diese im Zweifelsfall überprüfen.
Bedenken Sie, dass bei einigen Dienstleistungen freier Zugang in Ihr Zuhause erforderlich ist.
Mehr zum Thema - Hilfsdienste
Rat und Tat
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Haut und Haare des Hundes
Die Haut und Haare des Hundes übernehmen Funktionen in Bezug auf Thermoregulierung, Schutz und sogar…
-
Hund alleine zuhause lassen
Den Hund allein daheim zu lassen, ist für viele Hundebesitzer ein Problem. Bereits nach wenigen Minu…
-
Kreislaufkollaps und Sonnenstich
Hunde regulieren ihre Körpertemperatur über die Zunge - sie hecheln.
Abnormes Hecheln, dunkelrote Sc…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Hundemörder gesteht seine Tat
Ein 26 Jahre alter Mann gesteht die Tat, seinen Hund an einem Baum erhängt zu haben.
-
von User:Sch [GFDL oder CC BY-SA 4.0-3.0-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons
Ig-Nobelpreis geht an deutsche Forscherin
Sabine Begall, von der Universität Duisburg-Essen, erhielt den Ig-Nobelpreis in der Kategorie Biolog…
-
Feuerwehr rettet Dackel aus Erdloch
In Herbede bei Witten verfing sich ein Dackel in einem Erdloch unter einem Dornengestrüpp. Die Feuer…
-
Ermittlung gegen Jäger eingeleitet
Zwei Weidmänner töteten in Gersdorf, Oststeiermark, zwei angeblich wildernde Hunde auf offener Straß…