Hilfsdienste
Jeder Hilfedienst der in Anspruch genommen wird, sollte über fachliche Kompetenz verfügen. Immer schon mit Hunden zu tun gehabt zu haben reicht nicht aus. Erkundigungen über etwaige Ausbildungen, Kurse oder Seminare sind durchaus angebracht.
Können die Anbieter keine Qualifikationen nachweisen, besteht die Möglichkeit sich von den Fähigkeiten persönlich zu überzeugen, indem Sie gemeinsam mit der zukünftigen Aufsichtsperson und ihrem Hund spazieren gehen. Überlassen Sie dabei der anderen Person die Kontrolle über ihren Hund. So können Sie zumindest teilweise erkennen, ob die fremde Person Zugang zu ihrem Hund findet und ihn führen kann.
Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt ist der Versicherungsschutz des Dienstleisters. Klären Sie dies bereits im Vorfeld ab und verlangen Sie einen schriftlichen Nachweis. Erfahrene und seriöse Anbieter haben dazu vorbereitete Formulare. Lassen Sie diese im Zweifelsfall überprüfen.
Bedenken Sie, dass bei einigen Dienstleistungen freier Zugang in Ihr Zuhause erforderlich ist.
Mehr zum Thema - Hilfsdienste
Rat und Tat
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
By Alan Levine from Strawberry, United States (Big BeaglesUploaded by PDTillman) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Verrückter geht`s immer
Der größte Beagle der Welt ist zwar ein Hund, doch er ist nicht aus Fleisch und Blut. Er ist das kün…
-
Geldstrafe bei Hundespaziergang
Konservative Abgeordnete fordern eine Geldstrafe von ca. 3.000 Euro und 74 Peitschenhiebe für gassig…
-
Ein Schuss ins Blinde
In dem norwegischen Tierpark von Narvik, dem Polar Park Zoo, erschossen Jäger zwei Elche. Und das nu…
-
Gesund bis ins hohe Alter
An der Universität Edinburgh ermittelten Wissenschaftler in einer Studie die längere Lebensdauer uns…