Hilfsmittel der Hundeerziehung
Bei der Wahl der richtigen Hilfsmittel gilt es vieles zu beachten. Bereits bei der Auswahl der Leine oder der Entscheidung zwischen Halsband und Brustgeschirr, gibt es diverse Kriterien, die berücksichtigt werden sollten.
Die meisten Hilfsmittel haben zudem keine erzieherische Komponente und sind deswegen umstritten. Besonders sogenannte aversive Hilfsmittel, die mit Schmerz, Schrecken oder anderen unangenehmen Impulsen arbeiten und somit auf negativer Verstärkung basieren, werden heute berechtigterweise an den Pranger gestellt. Dazu zählen Starkzwangmittel, wie etwa Stachelhalsbänder, Würger, Wurf- / diverse Impulsgeräte und bei falscher Anwendung auch Kopfgeschirr und Retriever-Leine.
Doch selbst Hilfsmittel die auf positiver Verstärkung basieren, wie Clicker und Leckerchen, werden oft mit kritischen Augen betrachtet, da dem Hund hiermit ein situatives Lernen konditioniert wird, was sich von artgerechter Hundeerziehung deutlich unterscheidet.
Aus ethischer Sicht ist es wichtig, dass bei allen Hilfsmitteln an das Wohl des Hundes gedacht wird.
Geräte die Schreck oder Schmerz auslösen, sollten deshalb prinzipiell nicht zum Einsatz kommen. Ebenso sollte die Persönlichkeit des Hundes beachtet werden. Situatives "auswendig lernen" einer Handlung mit einem Hilfsmittel zu erzeugen ignoriert die Intelligenz unserer Hunde.
Mehr zum Thema - Hilfsmittel der Hundeerziehung
Rat und Tat
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Empörung bei Hundehalter
In Graz wurde ein Hundehalter zu einem Strafgeld verdonnert, weil sein Hund angeblich »schwarz« gefa…
-
Herzlich Willkommen
Auf der griechischen Insel Lesbos nimmt der Betreiber eines Cafés Gastfreundschaft wörtlich und setz…
-
Tierheim ist keine Option
Zwei vom Tierschutz übernommene Hunde hielten anscheinend die Idee, in einem Heim untergebracht zu w…
-
Grausamkeit hat einen Namen: Trade of shame
In Thailand werden jährlich über 100.000 Hunde eingefangen, auf kleinsten Raum transportiert und, um…