Halsband und Brustgeschirr
Ob es sich empfiehlt bei der Leinenführung des Hundes mit Halsband oder Geschirr zu arbeiten, hängt ganz von der körperlichen Beschaffenheit und den Charaktereigenschaften des Hundes ab.
Die Verwendung des Brustgeschirrs empfiehlt sich bei Hunden, die Probleme mit der Leinenführigkeit aufweisen, an Störungen im Bereich der Atemwege oder Luftröhre leiden, einen relativ kräftigen Hals haben oder auf Grund ihrer Größe leicht aus dem Halsband schlüpfen würden.
Auch bei bestimmten Sportarten und Arbeitseinsätzen, wie Zugsport und Mantrailing, kommt das Geschirr zum Einsatz. Arbeitshunde, die im Einsatz verpflichtet sind das Geschirr zu tragen, wie etwa Rettungshunde, sollten in ihrer Freizeit möglichst am Halsband geführt werden, um beide Zustände zu unterscheiden.
Ganz gleich ob im Einsatz oder in der Freizeit, ein Brustgeschirr muss in jedem Fall stabil, verstellbar und gut gepolstert sein, wobei der Bruststeg in etwa die Länge des Brustbeins haben sollte. Werden diese Punkte nicht beachtet, kann dies zu Druckstellen, Abschürfungen und ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.
Auch Halsbänder gibt es aus unterschiedlichen Materialen mit diversen Verschlüssen und in vielen Größen. Prinzipiell eignet sich ein Halsband für alle Hunderassen, die obigen Ausnahmen ausgenommen. Es sollte ungefähr die Breite des Nasenspiegels des Hundes haben. Gut sitzend liegt dieses am Hals so an, dass noch 2 Finger darunter Platz finden. Es sollte einen Klickverschluss oder eine Dornschließe haben.
Zugstopp-Halsbänder sind bequem beim An- und Ausziehen – einen kleinen Nachteil haben sie jedoch. Durch ihre Beweglichkeit, den Zugstopp, kann der Hund bei der Leinenführung im Halsbereich irritiert werden und dies als unangenehm empfinden.
Sonderfälle wie Stachelhalsbänder oder Würger haben in der artgerechten Hundeerziehung ohnehin keine Berechtigung, da sie zu den Zwang- bzw. Starkzwangmitteln gezählt werden.
Rat und Tat
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Vor dem Erfrierungstod gerettet
Der Pilot einer kanadischen Airline legte einen Zwischenstopp auf seiner Flugrute ein, um einen Hund…
-
Hundehasser hinter Gittern
Richter des Amtsgerichts Besingheim verurteilten einen gewalttätigen Hundehasser zu 21 Monaten Hafts…
-
von Robert Lawton (Robert Lawton) [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons
Hund durch Fangeisen verletzt
Schwanenhals, Ei-Abzugeisen, Schnappfalle oder Fangeisen werden die todbringenden Schlagfallen der J…
-
Eine besondere Form des Missbrauchs
Der Bernhardiner ist der Nationalhund der Schweiz. In Zermatt warten täglich sechs bis sieben Hunde …