
By 4028mdk09 (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Schleppleine
Schleppleinen dienen dazu dem Hund größtmöglichen Freilauf zu gewähren, ihn aber im Ernstfall dennoch unter Kontrolle zu haben. Es gibt Trainingsmethoden, die auf Verwendung der Schleppleine basieren.
Die gängigen Längenmaße für diese Leinen betragen 5m, 10m oder 15m, wobei längere Leinen durchaus verfügbar sind. Bestehend aus unterschiedlichen Materialien, sollten diese in Verbindung mit einem Brustgeschirr verwendet werden.
Wenn andere Hunde mit von der Partie sind, ist die Gefahr, dass sich die Leinen ineinander verknäulen groß, weshalb in diesem Fall auf die Schleppleine verzichtet werden sollte. Außerdem gilt es stets darauf zu achten, dass der Hund selbst sich nicht in der Leine verfängt und womöglich stürzt. Die Verwendung sollte unbedingt zuvor erlernt werden.
Beachtet werden sollte unbedingt, dass ein Hund an der Schleppleine vor dem Gesetz oft nicht als angeleint gilt. Herrscht also Leinenpflicht, sollte die zulässige Leinenlänge nicht überschritten werden.
Rat und Tat
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
1200 Euro für einen Kick
Ein Wutanfall kommt einen Laubengartenbesitzer teuer zu stehen. Er wurde zu 1200 Euro Strafgeld veru…
-
Einmal lächeln bitte
In einer Forschungsarbeit fanden Wissenschaftler heraus, dass Hunde fröhliche und zornige Gesichter …
-
Polizei Bremen überprüft Hundehalter
Eine aufmerksame Bremerin verständigte die Polizei über eine Verkaufsanzeige, in der ein Mann neuen …
-
Hund verletzt Kind im Gesicht
Auf einem Weihnachtsmarkt wird ein Junge von einem Akita Inu in sein Gesicht gebissen. Keine lebensb…