
von Marco Verch (Läufer mit Hund) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Canicross
Canicross ist ein Geländelauf bei dem der Sportler mit einem Hund durch eine flexible Leine verbunden ist, wobei dieser den Sportler ziehen darf.
Die Ausrüstung besteht hauptsächlich aus einem Hüftgurt und einer flexibelen Leine von maximal zwei Meter Länge. Der Hund bekommt ein Geschirr, das vergleichbar mit Schlittenhundgeschirren ist. Um die Verletzungsgefahr zu minimieren, haben alle zugelassenen Gurte einen Panikhaken, mittels dessen man die Verbindung zwischen Hund und Läufer lösen kann.
Rat und Tat
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Auf ewig Dein
Im russischen Rostov marschierte eine Hündin hunderte Kilometer zurück zu ihrer Lebensretterin.
-
Touristen gefährdet Wildtierarten
Der Himalaya gewinnt immer mehr an Attraktivität für den Tourismus. Doch seit regelmäßig Besucher du…
-
Naht das Ende der Einzigartigkeit?
Jedes Individuum zeichnet sich durch seine Einmaligkeit aus. Nicht mehr lange, so scheint es. Eine k…
-
Leinenfrei durchs Limpachtal
Die Gemeinde Bätterkinden, Schweiz, verzichtet, nach einem ausführlichen Rechtsstreit, auf weitere R…