Flyball
Beim Flyball müssen vier Hunde einer Mannschaft den Staffellauf gegen eine andere Mannschaft laufen.
Dies geschieht gleichzeitig auf zwei nebeneinander aufgestellten Parcours. Vom Start bzw. Ziel rennen die Hunde möglichst schnell nacheinander zu der Flyballbox und überspringen dabei vier hintereinander aufgestellte Hürden, fangen an der Box den Ball und rennen wieder zurück. Werden Fehler gemacht, muss der Lauf wiederholt werden.
Rat und Tat
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Gemeinde versäumt Kontrollpflicht
Weil im österreichischen Ramsau, Gemeinde Molln, die Behörden ihre Kontrollpflicht versäumten, sitzt…
-
Erste Kölner Tiergesundheitsmesse
Unter dem Motto »gesund und munter« öffnete die erste Kölner Tiergesundheitsmesse am 29. März von 11…
-
Hunde-Vorlese-Projekt in Köln
Eine Idee aus den USA animierte die Kölner Stadtbibliothek zu diesem Projekt: eine Vorlesestunde für…
-
Das Veterinäramt bittet Fröhlich zur Kasse
Das Veterinäramt Mettmann kontrollierte die Haltungsbedingungen der Schäferhündin Rosi. Rosis frei g…