Hundekotvorschriften
Ein stets brisantes Thema ist die Beseitigung des Hundekots.
In den meisten Kommunen ist diese gesetzlich vorgeschrieben und wer sich nicht daran hält, dem drohen teilweise hohe Bußgelder. In Berlin wird diese Angelegenheit im „Straßenreinigungsgesetz“ geregelt.
Von Hundehaltern irrtümlicherweise angenommen ist durch das Entrichten der Hundesteuer die Beseitigung des Kots Aufgabe der Kommune.
Dies ist mitnichten der Fall, denn die Hundesteuer entbindet den Hundehalter nicht von der Pflicht, die Hinterlassenschaften seines Hundes zu beseitigen. Dieser Punkt ist nicht nur unter dem Aspekt der Verunreinigung von Bedeutung. Hundehalter sollten bedenken, dass durch das Lösen ihres Hundes ein Nährboden für Parasiten entsteht, auch wenn ihr eigener Hund gesund ist. Parasiten bilden sich in liegen gelassenen Exkrementen, die für den Menschen zur Gefahr werden können.
Häufig werden aus ebendiesem Grund Tütenspender sowie Vorrichtungen zur Beseitigung des Kots bereitgestellt. Sollte dies nicht der Fall sein, ist es in der Regel Vorschrift geeignete Tüten mit sich zu führen.
Rat und Tat
-
Hund alleine zuhause lassen
Den Hund allein daheim zu lassen, ist für viele Hundebesitzer ein Problem. Bereits nach wenigen Minu…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund galt bis vor einigen Jahren noch als die Hunderasse Nr. 1, und das nicht nu…
-
Hundeernährung
Zu einer gesunden Hundeernährung gehören fleischhaltiges Futter und eine artgerechte Fütterung.
Hund…
-
Suchspiele am Wasser für Hunde
Suchübungen an oder in Wassertümpeln, Bachläufen und großen Pfützen sind nicht für jeden Hund ein Hi…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Aufklärung statt Vorschriften
Zürichs Regierung lehnt eine zeitlich begrenzte Leinenpflicht grundsätzlich ab. Den Wildschutz regel…
-
Die Feuerwehrbenutzungsgebührenordnung
Terrier „Skipper“ verursachte seinem Frauchen eine Schuldenlast von 13.000 Euro. Eine Summe, die vor…
-
Auszeichnung der Hundehelden 2019
Seit nunmehr neun Jahren ehrt die »American Humane Association« (kurz AHA) außergewöhnliche Hunde fü…
-
von Jocelyn Augustino (This image is from the FEMA Photo Library.) [Public domain], via Wikimedia Commons
Polizei stoppt russischen Tiertransporter
Bei über 40 Grad Celsius saßen 22 Tiere auf engstem Raum in einem Transporter, der angeblich im Name…