Hundekotvorschriften
Ein stets brisantes Thema ist die Beseitigung des Hundekots.
In den meisten Kommunen ist diese gesetzlich vorgeschrieben und wer sich nicht daran hält, dem drohen teilweise hohe Bußgelder. In Berlin wird diese Angelegenheit im Straßenreinigungsgesetz geregelt.
Von Hundehaltern irrtümlicherweise angenommen ist durch das Entrichten der Hundesteuer die Beseitigung des Kots Aufgabe der Kommune.
Dies ist mitnichten der Fall, denn die Hundesteuer entbindet den Hundehalter nicht von der Pflicht, die Hinterlassenschaften seines Hundes zu beseitigen. Dieser Punkt ist nicht nur unter dem Aspekt der Verunreinigung von Bedeutung. Hundehalter sollten bedenken, dass durch das Lösen ihres Hundes ein Nährboden für Parasiten entsteht, auch wenn ihr eigener Hund gesund ist. Parasiten bilden sich in liegen gelassenen Exkrementen, die für den Menschen zur Gefahr werden können.
Häufig werden aus ebendiesem Grund Tütenspender sowie Vorrichtungen zur Beseitigung des Kots bereitgestellt. Sollte dies nicht der Fall sein, ist es in der Regel Vorschrift geeignete Tüten mit sich zu führen.
Rat und Tat
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
von Sternrenette (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Chippflicht hat sich bewährt
Seit vergangenem Jahr besteht in Österreich eine Chip- und Meldepflicht für Hunde. In diesem Jahr ko…
-
Maulkorbpflicht missachtet
Am 15. Juli 2016 starb ein kleiner Malteser, weil ein Hundehalter die Maulkorbpflicht für seinen Hun…
-
Polizei beschlagnahmt Mutterhündin und Welpen
In Berlin Neukölln kreiste eine Frau einige Tage mit einem Einkaufswagen durch die Straßen. Inhalt: …
-
Polizei ermittelt im Todesfall eines 66-Jährigen
In der spanischen Provinz Alicante findet ein Sohn seinen Vater Tod im Gemüsegarten liegen, übersät …