Leinenpflicht
Die Leinenpflicht wird in den einzelnen Kommunen geregelt. Allerdings gibt es im Fall von „Listenhunden“ bzw. „gefährlichen Hunden“ auch Regelungen, die landesweite Gültigkeit besitzen.
Die betroffenen Hunde müssen außerhalb des eigenen Grundstücks beinahe ausnahmslos angeleint bleiben, wobei die maximale Leinenlänge beachtet werden muss. Schleppleinen gelten nicht als Leinen.
Generell betrifft die Leinenpflicht in der Regel Plätze, auf denen ein reger Fußgängerverkehr herrscht, wie Parks, Fußgängerzonen usw. – insbesondere natürlich Kinderspielplätze. Außerdem wird in manchen Kommunen die allgemeine Leinenpflicht nicht auf bestimmte Bereiche beschränkt, sondern umfasst auch Wohngebiete.
Selbst in freier Natur ist Freilauf nicht immer erwünscht. Beim Spaziergang im Wald ist besonders auf Jogger zu achten – auch die Schonzeiten müssen bedacht werden.
Das Hundebesitzer ihre Hunde während der Brut- und Setzzeiten in Wald- und Wiesengebieten anleinen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Wildtiere unterliegen unserem Schutz, erstrecht, wenn sie Nachwuchs führen.
Beliebt unter Hundebesitzern sind deswegen Freilaufwiesen, auf denen Hunde uneingeschränkt und vor allem unangeleint herumtoben dürfen. Denn Freilauf ist unumstritten eine wichtige Lebensgrundlage für Hunde. Zum einen besteht ein natürlicher Bewegungsdrang, zum anderen muss das natürliche Erkundungsbedürfnis des Hundes gestillt werden. Selbst das Sozialverhalten des Hundes wird durch mangelnden Freilauf beeinträchtigt. Da eine artgerechte Tierhaltung Freilauf erfordert, gilt es also einen Weg zu finden, der sowohl den Hunden gerecht wird, als auch der Öffentlichkeit dient.
Nähere Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen Ihrer Kommune erhalten Sie beim zuständigen Ordnungsamt.
Rat und Tat
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Hundehändler und Massenzüchter
Der Kauf eines Hundes sollte ein wohl überlegter Vorgang sein in den möglichst alle Aspekte, die das…
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Hunde steigern den Beliebtheitsgrad
In einer Studie ermittelten Wissenschaftler, dass in Dating Portalen der Besitz eines Hundes den Bel…
-
Dänisches Hundegesetz treibt Hundebesitzer in den Freitod
Ein 27-jähriger Mann stirbt, weil die dänischen Behörden seinen Hund beschlagnahmten. Begründung: Di…
-
Das Urteil lautet: Nicht therapierbar
Ein Rottweilerrüde verletzte ein Kind lebensgefährlich, so dass das Gericht jetzt die Tötung des Tie…
-
Vier Bernhardiner verletzen Paketboten
Im österreichischen Eibiswald verletzten gleich vier Hunde einen Paketzusteller. Der Halter der Tier…