Hunde gesichert im Auto transportieren
Der Gesetzgeber schreibt die Sicherung von Ladung und Tieren im Auto vor. Bei einer Vollbremsung kann ein ungesicherter Hund zu einem Geschoss werden.
Laut §§ 22, 23 und 28 der StVO haben sowohl Ladung als auch Tiere besonders gesichert zu sein. Im Falle einer Vollbremsung vervielfacht sich das Eigengewicht und wirkt in Fahrtrichtung. Damit kann ein 30 kg schwerer Hund zu einer Belastung von 200 bis 300 kg werden, wenn er nach vorn geschleudert wird. Für Mitreisende kann dies tödliche Folgen haben.
Schutznetze und Trenngitter in PKWs bieten nicht immer ausreichenden Schutz.
Sicherheitsgurte für auf der Rückbank sitzende Hunde können diesen erhebliche Verletzungen beibringen, da sich die Wirkung auf den Körper statisch anders verhält als beim Menschen. Sein gesamtes Gewicht wird bei einer Vollbremsung seitlich nach vorne katapultiert. Die Gurtbänder des Brustgeschirrs können an den Haltepunkten für Rippenbrüche sorgen.
Hundetransport- oder Reiseboxen bieten eine hohe Sicherheit und einen guten Komfort für Mensch und Hund.
Durch die Box ist der Hund rundum geschützt. Der begrenzte Raum kann dem Hund ein Gefühl von Sicherheit vermitteln und geladenes Gepäck kann nicht auf den Hund kippen. Ebenso sind eingekaufte Lebensmittel vor neugieren Hundenasen sicher.
Der Innenraum des Autos wird vor Verschmutzung geschützt und die Innenausstattung vor den Zähnen und Krallen der Hunde. Ferner gewährleistet die Transportbox einen sicheren Ausstieg des Hundes.
Öffnet der Hundehalter die Heckklappe des Autos, kann der Hund nicht unaufgefordert herausspringen. Während des Einkaufs, auf Reisen, am Hundeplatz oder einem Parkplatz kann das Heck des Autos geöffnet bleiben, wenn die Temperaturen es erfordern.
Die Hunde Transport- oder Reiseboxen sollte eine komfortable Größe haben.
Der Hund sollte sich in der Box mindesten umdrehen können, wobei die Boxengröße natürlich vom Auto abhängt. Autos mit Ladefläche (Kombis und Co.) bieten dabei mehr Spielraum an, als Autos ohne stufenlosen Heckeinstieg.
Für Schrägheck Autos mit tiefem Einstieg gibt es beispielsweise die Transportbox Ferplast. Die Box hat eine Wanne und ist an der Längsseite zu öffnen. Die Wanne passt in die Vertiefung des Hecks, die Öffnung der Box beginnt an der Oberkannte des Kofferraums.
Rat und Tat
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
By Stewart C (2009-02-19 16h02m43s IMG_6607) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Schauspieler finanziert Herz-OP
Dwayne Johnson spendete 1.500 Dollar für die Herzoperation eines Hundes.
-
Themenkaffee in Bangkok
„Corgi in the Garden“ ist ein neues Themen-Café in Thailands Hauptstadt Bangkok, in dem Besucher die…
-
Reiterin samt Pferd gestürzt
Am Wochenende verunglückte eine Reiterin samt ihrer Stute, weil ein nicht angeleinter Neufundländer …
-
Neue Einsatzvariante für Suchhunde
Border Collie »Cupper« absolvierte erfolgreich seine Ausbildung als Schädlingssuchhund. Von nun an h…