Hunde gesichert im Auto transportieren
Der Gesetzgeber schreibt die Sicherung von Ladung und Tieren im Auto vor. Bei einer Vollbremsung kann ein ungesicherter Hund zu einem Geschoss werden.
Laut §§ 22, 23 und 28 der StVO haben sowohl Ladung als auch Tiere besonders gesichert zu sein. Im Falle einer Vollbremsung vervielfacht sich das Eigengewicht und wirkt in Fahrtrichtung. Damit kann ein 30 kg schwerer Hund zu einer Belastung von 200 bis 300 kg werden, wenn er nach vorn geschleudert wird. Für Mitreisende kann dies tödliche Folgen haben.
Schutznetze und Trenngitter in PKWs bieten nicht immer ausreichenden Schutz.
Sicherheitsgurte für auf der Rückbank sitzende Hunde können diesen erhebliche Verletzungen beibringen, da sich die Wirkung auf den Körper statisch anders verhält als beim Menschen. Sein gesamtes Gewicht wird bei einer Vollbremsung seitlich nach vorne katapultiert. Die Gurtbänder des Brustgeschirrs können an den Haltepunkten für Rippenbrüche sorgen.
Hundetransport- oder Reiseboxen bieten eine hohe Sicherheit und einen guten Komfort für Mensch und Hund.
Durch die Box ist der Hund rundum geschützt. Der begrenzte Raum kann dem Hund ein Gefühl von Sicherheit vermitteln und geladenes Gepäck kann nicht auf den Hund kippen. Ebenso sind eingekaufte Lebensmittel vor neugieren Hundenasen sicher.
Der Innenraum des Autos wird vor Verschmutzung geschützt und die Innenausstattung vor den Zähnen und Krallen der Hunde. Ferner gewährleistet die Transportbox einen sicheren Ausstieg des Hundes.
Öffnet der Hundehalter die Heckklappe des Autos, kann der Hund nicht unaufgefordert herausspringen. Während des Einkaufs, auf Reisen, am Hundeplatz oder einem Parkplatz kann das Heck des Autos geöffnet bleiben, wenn die Temperaturen es erfordern.
Die Hunde Transport- oder Reiseboxen sollte eine komfortable Größe haben.
Der Hund sollte sich in der Box mindesten umdrehen können, wobei die Boxengröße natürlich vom Auto abhängt. Autos mit Ladefläche (Kombis und Co.) bieten dabei mehr Spielraum an, als Autos ohne stufenlosen Heckeinstieg.
Für Schrägheck Autos mit tiefem Einstieg gibt es beispielsweise die Transportbox Ferplast. Die Box hat eine Wanne und ist an der Längsseite zu öffnen. Die Wanne passt in die Vertiefung des Hecks, die Öffnung der Box beginnt an der Oberkannte des Kofferraums.
Rat und Tat
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Territorialverhalten übernehmen - Umgebung sichern
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Jagdverband in NRW besteht auf Abschussrechte
Eine konfliktgeladen Kontroverse zwischen dem Jagdverband, dem Umweltministerium, dem Naturschutzbun…
-
Ein Beagle kennt seinen Weg
Die Sorge um einen entlaufenen Beagle ist häufig überflüssig. Die kleinen Hunde mit ihren Supernasen…
-
Giftköder auf Privatgrundstücken ausgelegt
In der Gemeinde Wildon in der Steiermark sollten Hundehalter derzeit besonders gut auf ihre Hunde ac…
-
Gericht verurteilt Tierquäler
Im Oktober 2014 beging er seine Tat. Im Februar 2016 wird er zu neun Monaten Haft ohne Bewährung ver…