Tierschutzhundeverordnung
Die Tierschutzverordnung beinhaltet im Gegensatz zu den Hundegesetzen nicht nur Einschränkungen für Hunde und Besitzer, sondern ist auf das Wohl des Hundes ausgerichtet und besitzt bundesweite Gültigkeit.
Enthalten sind allgemeine und spezielle Regelungen zur Haltung in Räumen, im Freien, in Zwingern und bei der Anbindung. Auch an Fütterung und Pflege werden Mindestanforderungen gestellt. Die Regelungen für Züchtungen und Ausstellung sind knapp gehalten.
Die wichtigsten Inhaltspunkte zur Übersicht:
- Ausnahmesituation (z.B. während des Transports)
- Allgemeine Anforderungen an das Halten (z.B. Trennung der Welpen von ihrer Mutter)
- Die Betreuung beim gewerbsmäßigen Züchten (Kenntnisse)
- Haltung im Freien
- Haltung in Räumen
- Zwingerhaltung
- Anbindehaltung
- Fütterung und Pflege
- Vorübergehendes Halten
- Ausstellungsverbot
- Ordnungswidrigkeiten
Außerdem fallen Hunde natürlich auch unter das allgemeine Tierschutzgesetz. Auch hier werden Züchtung, Haltung und Handel reglementiert, allerdings sind die Regelungen hier sehr allgemein gehalten.
Die gesamten Regelungen als PDF finden Sie hier.
Das allgemeine Tierschutzgesetz finden Sie hier.
Mehr zum Thema - Tierschutzhundeverordnung
Rat und Tat
-
Haut und Haare des Hundes
Die Haut und Haare des Hundes übernehmen Funktionen in Bezug auf Thermoregulierung, Schutz und sogar…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund galt bis vor einigen Jahren noch als die Hunderasse Nr. 1, und das nicht nu…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Amtsgericht verurteilt Hündin und Frauchen
Frauchen und Hündin Leyla standen wegen fahrlässiger Körperverletzung vor dem Amtsgericht Hamburg-Mi…
-
Toter Kangal in Mülheim
An einem Sonntagmorgen erschoss die Polizei notgedrungen den Kangalrüden Pascha. Er verfolgte ein Ki…
-
Sperrgebiet für Hund und Katze
Aufgrund des Geflügelpest Erregers richtete die Hamburger Behörde im Bezirk Hamburg-Mitte eine Sperr…
-
Verräterisches Jaulen alarmierte wachsame Nachbarn
Das Gejammer eines Hundes in der Nacht rief einen Polizeieinsatz auf den Plan. Dabei entdeckten die …