Probleme und Lösungsansätze
Problemhund, Problemverhalten oder Hund mit Problemen?
Auf die meisten Hunde trifft die Bezeichnung »Problemhund« nicht zu. Vorwiegend ist es für den Menschen ein Problem, wenn sein Hund Verhaltensauffälligkeiten oder unerwünschtes Verhalten zeigt.
Sofern keine Traumatisierung vorliegt, ist der Terminus »Ein Hund mit Problemen« zutreffender.
Die meisten Hunde verhalten sich arttypisch, entsprechend ihrer Vorgeschichte, Erfahrungen und Erinnerungen. Hundebesitzer halten instinktives Verhalten oftmals, infolge von Fehlinterpretationen oder Intoleranz, für ein Problemverhalten bei ihrem Hund.
Bevor ein Problem bearbeitet wird, sollte zunächst eine präzise Mensch-Hund-Analyse vorgenommen werden. Vielfältig stellt sich heraus, dass der Hund zu einem Problemhund gemacht wurde.
Probleme entstehen durch mangelhafte Erziehung, Inkonsequenz, Über- oder Unterforderung, unklare oder nicht verständliche Kommunikation, Fehlinterpretationen des Hundes und Unwissenheit der Menschen.
Insbesondere die Unwissenheit über das Wesen Hund ermöglicht es unseren Hunden, Dinge zu lernen, die der Mensch später als Problemverhalten deklariert.
Der Mensch bringt seinem Hund in gewisser Weise das Problemverhalten bei, wenn auch ungewollt.
In dieser Rubrik versuchen wir einige Verhaltensweise zu erklären und umsetzbare Lösungsansätze zu geben.
Bitte bedenken Sie, dass vor jeder Problemlösung eine genaue Analyse stehen sollte. Erst die Kenntnisse zum Ursprung des Verhaltens generieren eine dauerhafte Verhaltensmodifikation. Ohne diese Kenntnisse wird das Problem verlagert, jedoch nicht real behoben.
Bestehen Unsicherheiten bezüglich der Ursachen, empfehlen wir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Hinweis: Die vorgeschlagenen Lösungsansätze können keine Allgemeingültigkeit besitzen. Aus diesem Grund übernehmen wir für den Erfolg keine Garantie.
Mehr zum Thema - Probleme und Lösungsansätze
- Klauen von Nahrungsmitteln
- Unerwünschtes Jagdverhalten
- Leinenaggression
- Bellen am Gartenzaun
- Türklingel-Komplex
- Hund alleine zuhause lassen
- Kastration beim Hund
- Bettelnder Hund
- Rückruf Probleme
- Schlechter Fresser
- Maul- oder Beißkorb
- Problemverhalten Anspringen von Menschen
- Geräuschempfindlichkeit bei Hunden
Rat und Tat
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Hundehändler und Massenzüchter
Der Kauf eines Hundes sollte ein wohl überlegter Vorgang sein in den möglichst alle Aspekte, die das…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Die ersten »Mafia-Hunde« sind in der Vermittlung
Die ersten Hunde der deutschen Hundemafia aus Siegen-Kreuztal stehen zur Vermittlung bereit. Gesucht…
-
By Alan Levine from Strawberry, United States (Big BeaglesUploaded by PDTillman) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Verrückter geht`s immer
Der größte Beagle der Welt ist zwar ein Hund, doch er ist nicht aus Fleisch und Blut. Er ist das kün…
-
By Stewart C (2009-02-19 16h02m43s IMG_6607) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Schauspieler finanziert Herz-OP
Dwayne Johnson spendete 1.500 Dollar für die Herzoperation eines Hundes.
-
Deutscher Schäferhund nicht standesgemäß
Der portugiesische Präsident Marcelo Rebelo de Sousa legt sich einen »First Dog« zu. Die Wahl der Ra…