Vom Wolf zum Hund
Vor etwa 2 Millionen Jahren entstand die Familie der Caniden (lat. Hund), aus welcher nach und nach Schakale, Füchse, Hyänen, Wölfe und auch die Hunde hervorgingen.
Obwohl im Bereich der Evolutionsbiologie unterschiedliche Theorien in Bezug auf die Entwicklungsgeschichte des Haushundes erforscht und wissenschaftlich fundiert sind, geht man heute davon aus, dass der heutige Haushund genetisch vom Wolf abstammt.
Die genetische Trennung zwischen der Abstammungslinie von Hund und Wolf kann bis heute nicht genau datiert werden. Man nimmt aber an, dass dies vor etwa 125.000 Jahren geschah.
Aufgrund der Tatsache, dass der Wolf eines der am weitesten verbreiteten Raubtiere ist, ist hier in Bezug auf Größe, Aussehen und unterschiedlichster funktioneller Merkmale ein großer Artenreichtum vorhanden.
Wölfe leben generell im Rudel und besitzen somit die soziale Eigenschaft sich innerhalb einer Hierarchie ein- bzw. teilweise auch unterzuordnen. Diese machte sie zu handhabbaren Begleitern, die der Mensch durch Erziehung prägen konnte. Im Laufe der Zeit entstand ein symbiotisches Verhalten zwischen Mensch und Tier: dem Tier wurde die Fürsorge und Existenzsicherung durch den Menschen zuteil, während dieser durch den Hund Schutz und auch Erleichterung bei der Jagd erlangte. Es ist daher auch nicht auszuschließen, dass der Wolf sich dem Menschen von sich aus annäherte.
Rat und Tat
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Rücksichtsloses Verhalten fordert Todesopfer
Jagdpächter Heinrich Beckmann aus Essen ist entsetzt beim Anblick des toten Rehbocks auf seinem Hof.…
-
Sachsen-Anhalt plant Änderung des Hundegesetzes
Hunde, die Menschen mit ihren Zähnen verletzen, gelten in Sachsen-Anhalt grundsätzlich als gefährlic…
-
Lebensbedrohlicher Durchbruch
Ein Hund bricht durch die Eisdecke eines Sees. Beim Rettungsversuch gerät auch Frauchen in eine lebe…
-
Frau hetzt ihren Hund auf einen Mann
Bei einer Streiterei zwischen einer Hundehalterin und einem Mann soll die Frau ihren Hund auf ihren …