Vom Wolf zum Hund
Vor etwa 2 Millionen Jahren entstand die Familie der Caniden (lat. Hund), aus welcher nach und nach Schakale, Füchse, Hyänen, Wölfe und auch die Hunde hervorgingen.
Obwohl im Bereich der Evolutionsbiologie unterschiedliche Theorien in Bezug auf die Entwicklungsgeschichte des Haushundes erforscht und wissenschaftlich fundiert sind, geht man heute davon aus, dass der heutige Haushund genetisch vom Wolf abstammt.
Die genetische Trennung zwischen der Abstammungslinie von Hund und Wolf kann bis heute nicht genau datiert werden. Man nimmt aber an, dass dies vor etwa 125.000 Jahren geschah.
Aufgrund der Tatsache, dass der Wolf eines der am weitesten verbreiteten Raubtiere ist, ist hier in Bezug auf Größe, Aussehen und unterschiedlichster funktioneller Merkmale ein großer Artenreichtum vorhanden.
Wölfe leben generell im Rudel und besitzen somit die soziale Eigenschaft sich innerhalb einer Hierarchie ein- bzw. teilweise auch unterzuordnen. Diese machte sie zu handhabbaren Begleitern, die der Mensch durch Erziehung prägen konnte. Im Laufe der Zeit entstand ein symbiotisches Verhalten zwischen Mensch und Tier: dem Tier wurde die Fürsorge und Existenzsicherung durch den Menschen zuteil, während dieser durch den Hund Schutz und auch Erleichterung bei der Jagd erlangte. Es ist daher auch nicht auszuschließen, dass der Wolf sich dem Menschen von sich aus annäherte.
Rat und Tat
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Kreislaufkollaps und Sonnenstich
Hunde regulieren ihre Körpertemperatur über die Zunge - sie hecheln.
Abnormes Hecheln, dunkelrote Sc…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Leinenpflicht für Hunde auf Bahnhöfen
Laut der Hausordnung der Deutschen Bahn AG besteht für alle Hunde eine Leinenpflicht auf den Bahnhöf…
-
Endlich frei
Nach sechs und acht Jahren im Tierheim sind »Bessy« und »Paco« endlich frei. Rita und Thomas haben d…
-
Rückführung von Hund ins Tierheim Ladeburg
Mischa, ein Mischlingsrüde, wurde drei Wochen nach seiner Vermittlung zurück in Tierheim geholt. Beg…
-
Zermatter Foto Unternehmen angeklagt
Die Unternehmen Foto Fast und Alpin Foto Shop sollen sich für die Haltungsbedingungen ihrer Foto-Sho…