Organisationen
Gibt man im Internet den Begriff Tierschutzorganisationen ein, erhält man zirka 177 Tausend Ergebnisse.
An oberster Position sammeln sich die bekanntesten, zum Teil weltweit agierenden Initiativen. Die kleinere, noch unbekannten, haben kaum eine Chance auf Publicity.
Die hier von uns vorgestellten Organisationen, gehören zu den kleineren. Sie zeichnen sich nicht ausschließlich durch die Vermittlung der Tiere aus.
Diese Tierschutzorganisationen bemühen sich, an die Wurzel des Übels zu gelangen.
Sie arbeiten direkt vor Ort, beziehen die Landbevölkerung in ihr Wirken mit ein und bemühen sich zuerst um die Resozialisierung des Tieres, bevor es vermittelt wird.
Um das Leid der Tiere dauerhaft beheben zu können, ist ein Umdenken der Landesbevölkerung unentbehrlich.
Mehr zum Thema - Organisationen
Rat und Tat
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Bob Marley kehrt zurück
Ein junger Mann aus München steht vor Gericht, weil er sich sein Eigentum zurückholte: »Bob Marley«,…
-
Erster Schritt in die richtige Richtung
In der vergangenen Woche erklärte der Wiener Schöffensenat ein Paar wegen Tierquälerei und Betruges …
-
Fahrlässiger Polizeihund-Einsatz
Das Oberlandesgericht Karlsruhe verpflichtet das Land Baden-Württemberg zu einer Zahlung in Höhe von…
-
Feuerwehrbenutzungsgebührenordnung
Terrier „Skipper“ verursachte seinem Frauchen eine Schuldenlast von 13.000 Euro. Eine Summe, die vor…