Windhunde-Trainer in Australien verhaftet
Nach dem grausamen Fund von 55 toten Windhunden inhaftierte die australische Polizei zwei Verdächtige.
Die Polizei von Bundaberg, Queensland Australien, nahm im April 2015 zwei mutmaßliche Hundemörder fest, nachdem sie in einem nahegelegenen Naturschutzgebiet 55 tote Windhunde entdeckten.
Offenbar handelt es sich bei den Verdächtigen um die Trainer der Tiere. Für das in Australien beliebte Windhundrennen scheinen die Vierbeiner nicht qualifiziert gewesen zu sein, mutmaßt die Tierschutzgesellschaft RSPCA (Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals).
Bei den durch einen Schuss zu Tode gekommenen Hunde handelt es sich um Jungtiere. Mrs. Jo-Ann Miller, zuständige Polizei Ministerin des Bundeslandes, kommentiert die Tat mit:« Die Leute, die diese Untat begangen haben, sind erbärmliche Feiglinge.«
Die Praxis in dieser Branche sprengt jegliche Rahmenbedingungen des Tierschutzgesetzes. Durch einen Dokumentarfilm des Senders ABC Anfang des Jahres flogen einige Windhund-Trainer auf. 36 von ihnen erhielten eine vorübergehende Arbeitssperre, während für sechs weitere Kollegen sogar ein lebenslanges Arbeitsverbot verhängt wurde.
Rat und Tat
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Fluggast wird von einem Begleithund gebissen
Im Flugzeug beißt der Hund eines Kriegsveteranen den Passagier auf dem Nachbarsitz.
-
Biss mit Todesfolge
In Attnang-Puchheim, Österreich, kam ein Sheltie durch gezielte Bisse in die Bauchdecke ums Leben. B…
-
Gefahrenpotential Fahrradfahrer
In Norddeutschland biss ein Hund, obwohl er angeleint war, einem Fahrradfahrer in sein Bein. Der Rad…
-
By Alan Levine from Strawberry, United States (Big BeaglesUploaded by PDTillman) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Verrückter geht`s immer
Der größte Beagle der Welt ist zwar ein Hund, doch er ist nicht aus Fleisch und Blut. Er ist das kün…