Tierschutzzentrum setzt auf Spa
Das Dortmunder Tierschutzzentrum nahm sich österreichischen Studie zur Entspannung von Tierheimhunden zu Herzen.
Sebastian Schwarz, Tierpfleger im Dortmunder Tierschutzzentrum, ist gleichermaßen überrascht wie begeistert. Seit einigen Wochen bekommen die Hunde des Tierheims jeden Abend ein Wohlfühl-Programm mit Musik, Düften und Licht, das sie entspannen soll.
Für keinen Hund ist die Unterbringung in einem Tierheim eine glückliche Situation.
Es sitzen, wenn auch getrennt voneinander, verschiedenste Hunde in einem großen Raum in ihren Zwingern. Das sorgt für erheblichen Stress bei den Tieren. Beginnt einer zu bellen, setzt nach kurzer Zeit ein Weiterer ein, bis sich alle an dem »Konzert« beteiligen. Damit soll es nun vorbei sein.
Allabendlich berieseln die Hunde Klänge von Bach und Schumann, speziell für Hunde zusammengestellt.
Vor den Zwingern stehen Lampen, die ihre Farbe zwischen rot, blau und grün wechseln. Im Duft von Sandelholz sollen die Tiere relaxen lernen. Auf das Wellness-Programm wurden die Tierpfleger über eine Studie der Universität Wien aufmerksam, die sich speziell mit unruhigen Hunden im Tierheim beschäftigte.
Aufgrund der Ergebnisse wurde in Zusammenarbeit mit einer Tierheilpraktikerin das neue Konzept entwickelt.
Tierpfleger Schwarz sagt: »Eine Dobermannhündin war zum Beispiel ein sehr hibbeliger Hund, sehr aufgedreht, fast schon überdreht. Bei ihr hat man direkt gemerkt, dass sie bei dieser Musik auch wirklich ruhiger und entspannter wurde.«
Was dem Menschen Entspannung bringt, scheint sogar bei Hunden zu funktionieren. Erfreulich zu sehen, dass Tierheime neuartig Wege entwickeln und obendrein gehen.
Rat und Tat
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
140 Huskys und ein Wolfsrudel
Den Traum vieler Naturliebhaber und Hundebesitzer erfüllte sich das Ehepaar Schleifenbaum. Sie baute…
-
Aus den Flammen gerettet
Wie ein kleines Wunder erscheint die Rettung einer Hundefamilie aus mitten der Flammen einer brennen…
-
Eine These verunsichert Hundehalter
Eine neue Studie des amerikanischen Tierexperten Stanley Coren verunsichert Hundehalter. Als Ergebni…
-
Berlin beschließt Hundeverbot am Schlachtensee
Ab Beginn der Badesaison dürfen sich am Schlachtensee und Krummer Lanke keine Hunde aufhalten. Für S…