Immunisierung
Jeder Welpe sollte über einen genügenden Schutz gegen Infektionen und Krankheiten verfügen, bevor er in Kontakt mit anderen Hunden kommt.
In den ersten Wochen sind die Welpen gegen verschiedene Krankheitserreger durch die Muttermilch noch geschützt, sofern die Mutterhündin den entsprechenden Schutz hat. Dieser Schutz wird jedoch abgebaut, somit ist es nötig, dass die Welpen im Alter von 6 bis 8 Wochen zunächst eine Serie von Impfungen erhalten, die danach regelmäßig aufgefrischt werden müssen.
Dies geschieht entweder durch eine aktive Immunisierung, also der Körper wird angeregt selbst Antikörper zu bilden, oder durch eine passive Immunisierung, bei der Antikörper direkt verabreicht werden.
Gegen folgende Erkrankung wird üblicherweise geimpft:
- Ansteckende Leberentzündung (HCC)
- Hepatitis
- Leptospirose
- Parvovirose
- Staupe
- Tollwut
- Zwingerhusten
Holen Sie sich professionellen Rat ein, gegen was und wie oft Ihr Welpe geimpft sein sollte.
Fragen Sie kritisch nach und informieren Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten bei Infektionskrankheiten. Denn jede Impfung birgt auch Risiken.
Welpen von Vermehren oder dem illegalen Welpenhandel besitzen so gut wie keinen Schutz. Weder sie noch ihre Hundemutter wurden vermutlich geimpft. Menschen, die sich einen solchen Welpen kaufen gehen das Risiko ein, viel Geld für Folgeerkrankungen zahlen zu müssen, sofern der Welpe überhaupt überlebt.
Rat und Tat
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Polizei beschlagnahmt 18 Welpen
Das Veterinäramt Fürstenfeldbruck konfiszierte mit Hilfe der Polizei Katzen- und Hundewelpen aus ein…
-
Labrador Charlie führt Frauchen zum Altar
Der Labrador Charlie von Kelly O´Connel ist schon 15 Jahre alt, schwer krank, aber ein Kämpfer. Frau…
-
Grausamkeit hat einen Namen: Trade of shame
In Thailand werden jährlich über 100.000 Hunde eingefangen, auf kleinsten Raum transportiert und, um…
-
Husky Züchter muss sich von 31 Hunden trennen
Ein Husky Züchter im oberen Emmental in der Schweiz erhält strikte Auflagen vom Verwaltungsgericht d…