Lernen von Wort- und Handsignalen
Ist der Welpe eingezogen, beginnen Mensch und Hund sich kennenzulernen und voneinander zu lernen.
Die vorrangige Aufgabe des Menschen ist eine hundgerechte Erziehung. Sie sorgt für eine souveräne Charakterentwicklung und soziale Kompetenz. Durch eine adäquate Erziehung integrieren sich Hunde müheloser in die menschliche Gesellschaft. Eine erfolgreiche Erziehung führt zu einem gehorsamen Hund, der die Signale (Kommandos) seines Menschen beachtet und ausführt.
Um die spätere Ausführung unterschiedlicher Wortsignale nicht dem Zufall zu überlassen, brauchen Mensch und Hund eine übereinstimmende Sprache. Hunde begreifen menschliche Worte erst, wenn sie lernten, was sie bedeuten.
Zur eindeutigeren Verknüpfung sollten sich die Wortsignale in der Intonation voneinander unterscheiden.
Sitz, Platz, Fuß, Aus hören sich für den Hund gleich an. Alle Worte enden mit einem scharfen S. Einfacher zu lernen ist Sit, Down, Bei und statt Aus evtl. ein kurzes No, als Korrektursignal. Ein Beispiel anhand des Wortsignals Sitz.
Grundsätzlich kann jeder Welpe von Geburt an sitzen.
Lernen soll er, sich bei einem festgelegten Wortsignal hinzusetzen. Dazu spricht der Mensch das Wort Sit immer dann aus, wenn der Welpe es spontan zeigt. Ebenso werden die Wortsignale Bei (Hier), Down (Platz), Apport (Bring), Stopp (Halt) und weitere gebräuchliche Worte immer dann genannt, wenn der Hund ungeplant danach handelt. Dazu ist es vorerst nicht notwendig, dass er Blickkontakt zu seinem Menschen aufnimmt. Schaut der Welpe zufällig zu seinem Menschen, während dieser Sit sagt, erhält der Hund zusätzlich ein Handsignal. Lesen Sie dazu Basiskonditionierung.
Besonders Welpen lernen oftmals unerwartet schnell.
So ist es gut möglich, dass bei dieser Vorgehensweise nach nur wenigen Tagen, das eine oder andere Signal auf Anweisung vom Welpen ausgeführt wird. Diese Ausführung wird lobend bestätigt, jedoch sollte der Mensch nicht dem Trugschluss unterliegen, dass es von jetzt an immer so sein wird.
Eine grundsolide Basis erzielen Mensch und Hund nur durch Geduld, Zeit und Übung.
Rat und Tat
-
Welpen Schule
Eine Schule ist ein Ort, an dem gemeinsam gelernt wird. So ist eine Welpen-Schule ein Ort, an dem so…
-
Dominanter Hund
Im Verhaltensrepertoire der Hunde ist Dominanz durchaus vorhanden, ebenso wie Submissivität. Jedoch …
-
Hundeernährung
Zu einer gesunden Hundeernährung gehören fleischhaltiges Futter und eine artgerechte Fütterung.
Hund…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund galt bis vor einigen Jahren noch als die Hunderasse Nr. 1, und das nicht nu…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Jagdhund beißt Besitzer
Ein Jäger aus Mariasdorf in Österreich wurde bei der Nachsuche von seinem Hund massiv gebissen. Die …
-
Kirchentag mit und für Tiere
Bei dem Kirchentag der Pauluskirche in Dortmund, am ersten Sonntag im Oktober, waren Tiere das zentr…
-
Drohne versus Hütehund
Der Mensch ist und bleibt erfinderisch. Bei einem Versuch zweier Brüder trieb eine Drohne eine Schaf…
-
Haarscharf davongekommen
In Leingarten, Kreis Heilbronn, wäre beinahe ein 19-Jähriger verunglückt, hätte er seinen Hund nicht…