Fortbewegungsmuster lässt Sozialstatus erkennen
Ein Team von Wissenschaftlern untersuchte mithilfe GPS-Geräten die Laufbewegungen einer Hundegruppe. Anhand der Untersuchungsergebnisse lassen sich Rangpositionen erklären.
Forscher der Oxford University und der ungarischen Akademie für Wissenschaft zeichneten das Bewegungsmuster einer Hundegruppe auf. Im Interesse stand die Aufklärung über eine Rangordnungsfolge einer Hundegruppe bei Spaziergängen.
Die Hundegruppe bestand aus sechs Hunden einer fest zusammenlebenden Gruppe.
Alle Hunde trugen ein GPS-Gerät, mit dessen Hilfe die Reihenfolge der Hunde nachvollzogen werden konnte.
Die Aufzeichnungen erfolgten über 14 Wanderungen von zirka 40 Minuten, in denen die Hunde sich leinenfrei bewegten. Mittels eines Fragebogens erhielten die Forscher zusätzliche Informationen über die Charaktere der einzelnen Hunde in Bezug auf ihr Dominanzverhalten.
Nach Auswertung der Protokolle konnten Rückschlüsse auf den sozialen Status der Hunde in der Gruppe vorgenommen werden.
Die Hunde, die häufiger die Führung übernahmen, hatten in der Tat eine höhere Rangposition innerhalb der Gruppe.
Das Führen und Folgen der Hunde unterliegt leichten Schwankungen. Es ist sowohl von der Persönlichkeit als auch von der Situation abhängig. Die Ergebnisse zeigten jedoch, dass es eine Hierarchie während der Fortbewegung einer Hundegruppe gibt, die Schlussfolgerungen auf eine Rangordnung durchaus zulassen.
Die Studie finden Sie im PLOS Journal.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hunde in Bewegung
An der Universität Jena entstand eine weltweit einzigartige Studie zum Thema Hunde in Bewegung. Prof…
-
Menschliche Sprache hündisch verarbeitet
Budapester Wissenschaftler bestätigen, was viele Hundebesitzer bereits wissen. Hunde verarbeiten das…
-
Hunde können gönnen
In einer Studie an der Wiener veterinärmedizinischen Universität kamen die Wissenschaftler zu dem Er…
-
Genügt Hunden ein verbales Lob?
In einer Studie über das Loben von Hunden stellten Neurowissenschaftler fest, dass lobende Worte häu…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes w…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Territorialverhalten übernehmen - Umgebung sichern
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.